Zum Hauptinhalt springen

Webinar-Aufzeichnung:

Was haben Maschinenidentitäten mit NIS-2 und CRA zu tun? 

Einsatz von digitalen Zertifikaten in On- und Offline-Umgebungen

Gerald Richter
Geschäftsführer | ECOS

Erfahren Sie, warum digitale Zertifikate für die Sicherheit in On- und Offline-Umgebungen unerlässlich sind!

Die neuen EU-Vorgaben durch NIS-2 und den Cyber Resilience Act (CRA) stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen in der OT- und IoT-Sicherheit. Eine zentrale Rolle spielen Maschinenidentitäten und der gezielte Einsatz digitaler Zertifikate. Doch wie lassen sich Maschinen- IoT-Geräte und Produktionssysteme zuverlässig absichern?

Dies und vieles mehr erfahren Sie in unserem einstündigen Webinar von unserem Geschäftsführer Gerald Richter.

Agenda des Webinars:

Maschinenidentitäten und NIS-2 & CRA

  • Warum sind sie essenziell für Cybersicherheit in OT- und IoT-Umgebungen?
  • Welche Vorgaben machen NIS-2 und der Cyber Resilience Act?

Sichere Identitäten für vernetzte Maschinen & Geräte

  • Zero Trust & Maschinenidentitäten: Warum klassische Sicherheitsmodelle nicht mehr ausreichen.
  • Security-by-Design als notwendiger Standard in der Entwicklung.
  • Herausforderungen in Produktionsumgebungen:
  • Sichere Identitätsvergabe bei verteilter Fertigung oder Auftragsfertigung.
  • Sicherstellung der Identitätsvergabe in der Produktion auch in Offline-Zeiten ohne Produktionsunterbrechung.

Anforderungen an eine Lösung für IoT/OT

  • Erstellung, Verwaltung und Verteilung von Zertifikaten und Schlüsseln.
  • Notwendige Standards und Integration in bestehende PKIs.
  • Schnittstellen zur Einbindung in Workflows und Systeme.
  • Cloud, On-Premise, Offline – welche infrastrukturellen Möglichkeiten gibt es?

Austausch mit unserem Experten

Weitere Informationen:

Zusammenfassung NIS-2

Mit der neuen NIS-2-Richtlinie müssen seit 2024 deutlich mehr Unternehmen höhere Sicherheitsstandards einhalten. Erfahren Sie, ob Ihr Unternehmen betroffen ist und welche Schritte jetzt entscheidend sind, um Cyberangriffe abzuwehren.

Zusammenfassung CRA

Neue EU-Vorgaben verpflichten Hersteller, Importeure und Händler, Cybersicherheitsstandards in Hard- und Softwareprodukten zu erfüllen. Jetzt informieren, um vorbereitet zu sein!