IT-Security Made in Germany
ECOS Technology - we connect IT | we protect IT
we connect IT - Lösungen, welche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Behörden, Einrichtungen, Unternehmen im Besonderen öffentlichen Interesse (UBI) und Unternehmen einen hochsicheren Zugriff von unterwegs oder von zuhause auf zentrale Daten und Anwendungen ermöglichen.
we protect IT - Absicherung der Kommunikation im Bereich der IT, der IoT und der Industrie 4.0 sowie der Schutz vor Cyberangriffen.
Videokonferenzen für VS-NfD
Sicherer Zugriff auf die on-Premises IT-Infrastruktur | Erfolgreich vor Cyberattacken schützen
Für sicherheitsbewusste Unternehmen, KRITIS, Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse und Behörden ist es wichtig, ein Videokonferenzsystem on-Premises zu betreiben, damit sensible Daten auch dort bleiben, wo sie hingehören.
Dank ECOS SecureBootStick und ECOS SecureConferenceCenter können Sie ab sofort von jedem Standardlaptop oder -PC, von zuhause oder unterwegs an Ihrer VS-NfD-Videokonferenz mit eingestuften Inhalten teilnehmen.
Die ECOS VS-NfD Videokonferenzlösung

Das SecureConferenceCenter (SCC) bietet im abgesicherten On-Premises-Betrieb alle Kernfunktionen eines professionellen Videokonferenzsystems, einschließlich Echtzeit-Sharing von Audio, Video, Präsentation und Bildschirm.
On-Premises statt in der Cloud
Externer Zugriff via BSI-zugelassenem Secure Boot Stick
Smarte Konfiguration und einfaches Management
Budgetschonend, flexibel, zentral verwaltet und gesteuert
Identitäten, Signaturen, Zertifikate
Mit Public-Key-Infrastrukturen und Key-Management die Zukunft sichern
Wir – Ihr IT-Security Spezialist ECOS – unterstützen Sie mit unserer PKI- & Key-Management-Lösung dabei, Ihre Produkte, Fertigungsanlagen und –prozesse skalierbar, zukunftsfähig und vor allem sicher zu digitalisieren sowie gegen Cyberattacken zu schützen.
ECOS TrustManagementAppliance®

Die ECOS TrustManagementAppliance ist eine PKI- & Key-Management-Lösung zur Absicherung von PCs, Servern, Prozessen, (I)IoT und mobilen Geräten.
PKI und Key-Management »Out of the Box«
Nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur
Frei skalierbar und optional hochverfügbar
Unterstützung aller Plattformen
Remote Work - Aber sicher!
Die passende Zugangslösung für jede Anforderung
Der ECOS SecureBootStick® ermöglicht mobiles Arbeiten, einfach und hochsicher von einem beliebigen PC.
Auf Daten und Anwendungen im Unternehmen oder in der Behörde zugreifen - inklusive BSI-Zulassung für die Bearbeitung von Dokumenten bis zum Geheimhaltungsgrad VS-NfD, NATO- und EU restricted - sogar mit dem Privat-PC.
ECOS SecureBootStick®

Die ECOS SecureBootStick Produktfamilie ermöglicht einen hochsicheren Fernzugriff auf Terminalserver, VDI und Webanwendungen aus einer gesicherten Umgebung heraus.
Einfach installierbar
Anwenderfreundlich, hochsicher & wirtschaftlich
Optional BSI-zugelassen für Geheimhaltungsstufen VS-NfD,
EU- und NATO RESTRICTED
Schutz vor Cyberangriffen
News
Live-Webinar: »Zertifikate – mit smarten Reports stets den Überblick behalten«
Zertifikate sind ein elementarer Baustein der IT-Security für IT, OT und IoT. Den Überblick zu behalten ist entscheidend…
Zertifikate sind ein elementarer Baustein der IT-Security für IT, OT und IoT. Den Überblick zu behalten ist entscheidend…
Whitepaper - Security by Design
Unser neues Whitepaper zum Thema »Security by Design - Entwicklung von IoT-Geräten« ist online!
Jetzt kostenlos…
Unser neues Whitepaper zum Thema »Security by Design - Entwicklung von IoT-Geräten« ist online!
Jetzt kostenlos…
Whitepaper - Risiken von Langzeitangriffen im Homeoffice
Unser neues Whitepaper zum Thema »Risiken von Langzeitangriffen im Homeoffice« ist online!
Jetzt kostenlos anfordern!
Unser neues Whitepaper zum Thema »Risiken von Langzeitangriffen im Homeoffice« ist online!
Jetzt kostenlos anfordern!
Weitere NEWS
Die Herausforderungen BYOD erfolgreich meistern
Die explosionsartige Verbreitung mobiler Geräte hat für IT-Verantwortliche und Administratoren gleichermaßen zu einem neuen Phänomen geführt, welches Vor- und Nachteile mit sich bringen kann. Unter BYOD (Bring Your Own Device) versteht man den Trend, dass Nutzer ihre privaten Geräte auch geschäftlich nutzen. Sofern diese ins Firmennetzwerk eingebunden werden, stellt dies natürlich besondere Anforderungen an die Sicherheit dar. Die Produkte von ECOS Technology sorgen in BYOD-Szenarien durch eine hundertprozentige Trennung von privater Hardware und geschäftlicher Nutzung für ein deutliches Plus an Datenschutz und erfüllen darüber hinaus entsprechende Compliance-Anforderungen.
IoT: Mehr als nur Notebooks und PCs
Die Zeiten in denen Vernetzung und Online-Fähigkeit lediglich für klassische Rechner und PCs relevant waren, sind lange vorbei. In vielen Bereichen gilt es längst – Stichwort IoT –, vielfältigste Maschinen und Geräte sicher ins Netz einzubinden. Von komplexen Anlagen in der Produktion bis hin zur IT von Fahrzeugen. Buchstäblich eine echte Schlüsselrolle spielt beim Thema IoT auch der Bereich Key Management. Denn durch geeignete Zertifikate und Schlüssel muss etwa sichergestellt werden, dass ausschließlich entsprechend berechtigte Anlagen oder Geräte auf Netzwerkressourcen zugreifen können. Im Rahmen einer ganzheitlichen IoT-Strategie ist ein effizientes Key Management daher unabdingbar.
IoT im Industrie-Umfeld
Während IoT-Ansätze im privaten Segment oft noch belächelt oder mit gewissem Argwohn betrachtet werden (etwa der Kühlschrank, der selbständig per Internet Essen nachbestellt), ist die Industrie bereits einen großen Schritt weiter. Die Nutzung des Industrial Internet of Things, kurz IIoT, steht oftmals im Kern der Optimierung wichtiger Geschäftsprozesse. Intelligente, vernetzte Geräte spielen hier in einer gänzlich anderen Liga als im Consumer-Segment. Die Sicherheit im IIoT-Umfeld lässt sich durch ein digitales Zertifikat erhöhen, durch welches die Authentizität des jeweiligen Geräts eindeutig überprüfbar ist.
Mit ECOS fit für das Internet der Dinge
Die Grundlage für eine sichere Nutzung des Internets der Dinge kann in vielen Infrastrukturen eine PKI-Lösung bilden. Diese Public-Key-Infrastruktur fungiert gewissermaßen als zentrale Schaltstelle für die Erstellung und die Prüfung von Zertifikaten. Gerade beim Internet der Dinge kann dabei auch ein symmetrischer Schlüssel genutzt werden. Die PKI-Lösung von ECOS ermöglicht eine einfache und übersichtliche Verwaltung symmetrischer Schlüssel