Zum Hauptinhalt springen

Kommunikation mit dem Geheimhaltungsgrad VS-NfD sowie EU/NATO RESTRICTED

Die aktuelle Debatte über die vermeintlich abgehörte Konferenz von Bundeswehrangehörigen hat erhebliche Aufmerksamkeit erregt.

ECOS Technology empfiehlt Unternehmen, Organisationen und Behörden dringend, beim Einsatz von Kommunikationslösungen vor allem den Zugangsschutz und die Sicherheit der Endgeräte zu priorisieren. 

+ + + Update | 27. März 2024 + + +

Webinar-Aufzeichnung

Webinar Aufzeichnung Behörden

VS-NfD in Zeiten knapper Budgets

  • Wie lässt sich meine IT in Zeiten knapper Budgets aufrechterhalten?
  • Wo lässt sich Geld einsparen, ohne die Sicherheit zu gefährden?
  • Wie lassen sich veraltete Systeme für schmales Geld modernisieren?

Das und vieles mehr erfahren Sie in dieser Webinar-Aufzeichnung.

Kostenlose Teststellung

Secure Boot Stick: Die passende Zugangslösung für jede Anforderung.

ECOS SecureConferenceCenter

Mit dem Secure Conference Center können Sie von überall und mit jedem Laptop oder PC an Ihrer Videokonferenz teilnehmen. 

In Verbindung mit dem ECOS SecureBootStick SX/ZX ist diese Lösung BSI-zugelassen für VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED.

Testen Sie unverbindlich unsere On-Premises Videokonferenzlösung.

Kostenloser Demo-Stick

Person arbeitet mit aufgeklapptem Laptop vor sich, Secure Boot Stick SX ist auf dem Tisch platziert

ECOS SecureBootStick SX

BSI-zugelassen für VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED

Der Secure Boot Stick SX dient dem hochsicheren Fernzugriff zu einer VDI, einem Terminalserver oder Webanwendungen aus einer sicheren, gekapselten Umgebung heraus. 

Hochsicheres Arbeiten im Homeoffice kann so einfach und Kosten reduzierend garantiert werden.

Sichere Endgeräte sind für eine sichere Kommunikation essenziell

Bei Videokonferenzen greifen viele auf gängige Lösungen zurück, die jedoch für sensible Inhalte ungeeignet sind. Die Sicherheitsstandards solcher Lösungen sind oft intransparent. Bei cloudbasierten Systemen besteht insbesondere wenig Kontrolle über mögliche Sicherheitslücken oder Fremdzugriffe. 

ECOS Technology bietet mit dem ECOS SecureConferenceCenter und dem ECOS SecureBootStick eine gehärtete Lösung für hochsichere Videokonferenzen. Der ECOS SecureBootStick ermöglicht den Zugriff auf vertrauliche Informationen und bietet Vorteile wie die Nutzung von Standardgeräten ohne Sicherheitseinschränkungen. Er ist in Verbindung mit genua genuscreen vom BSI für Geheimhaltungsgrad VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED zugelassen.

Hochsichere Videokonferenzen

Damit Vertrauliches vertraulich bleibt

Dank der VS-NfD konformen Videokonferenzen mit dem ECOS SecureBootStick und dem ECOS SecureConferenceCenter können Sie ab sofort von jedem Standard-Laptop oder -PC von zuhause oder unterwegs an Ihrer Videokonferenz mit eingestuften Inhalten teilnehmen.

Dienst- und Unternehmensbesprechungen eingestufter Inhalte sind endlich möglich - und das sogar mit BYOD.

Broschüre ansehen

Whitepaper »Videokonferenzen im VS-NfD-Umfeld«

  • Welche Bedrohungen und Risiken bringen der Einsatz von Videokonferenzlösungen mit sich?
  • Welche Vorgaben, Auflagen und Mindeststandards  des BSI erleichten die Nutzung einer VS-NfD-konformen Videokonferenzlösung?
  • Wie sind sowohl Endgeräte als auch die Kommunikation im Netzwerk zu sichern?

Whitepaper herunterladen 

Remote Work mit jedem PC

BSI-zugelassen für VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED

Mit dem ECOS SecureBootStick SX/ZX ist es Bundeswehr, NATO, Bundesbehörden oder geheimschutzbetreuten Unternehmen möglich, mit einem beliebigen – sogar privaten – PC auf Daten und Anwendungen mit Geheimhaltungsgrad VS-NfD, EU- und NATO RESTRICTED zuzugreifen.
Mit seinem Smartcard-Fach ermöglicht der Secure Boot Stick ZX die Nutzung von ID-Cards, PKI-Karten und Ausweisen, wie z.B. dem Bundeswehrtruppenausweis, zur Nutzer-Authentisierung.

Broschüre ansehen

Case Study »MTG Marinetechnik GmbH«

Fernzugriff für VS-NfD

Aufgrund der Arbeit für die Bundeswehr stellt die MTG Marinetechnik GmbH besondere Anforderungen an die IT-Sicherheit. 

Mit dem Secure Boot Stick SX/ZX sorgt sie für sichere Heim- und Telearbeitsplätze.

Case Study herunterladen 

Sie wünschen eine individuelle Beratung?

Kein Problem - vereinbaren Sie doch direkt einen Termin mit unseren IT-Security-Spezialisten:

Andre Dalla Valle | Ansprechpartner Government, Bundeswehr

André Dalla Valle

Government, Bundeswehr

   +49 6133 9 39-263

   andre.dalla.valle(at)ecos.de

Yannic Hertel | Senior Account Manager Defence & Space

Yannic Hertel

Defence & Space

   +49 6133 9 39-261

   yannic.hertel(at)ecos.de

Sie interessieren sich für unsere VS-NfD konformen Lösungen oder benötigen kurzfristig technischen Rat oder Unterstützung?

Wir helfen weiter!