ECOS Release Notes - Archiv
V7.0.10 beta bis V7.1.33
Änderungen im Detail
V7.1.33 basiert auf dem Entwicklungsstand V7.0.33 und ist für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Hinweis: In V7.1.33 sind Änderungen enthalten, die nicht in einem Schritt im Update-Prozess ausgeführt werden können. Das Update muss deshalb in zwei Schritten zunächst auf V7.1.30 und und dann V7.1.33 aufgeteilt werden.
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.33: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.33/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.33: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.33/bbmthc.root
Hinweis: In V7.0.33 sind Änderungen enthalten, die nicht in einem Schritt im Update-Prozess ausgeführt werden können. Das Update muss deshalb in zwei Schritten auf V7.0.30 und und dann V7.0.33 aufgeteilt werden.
Neue Features:
- #889859: SBS: Update der Intel Microcodes (20210608_p20210608)
- #743953: SBS: Unterstützung für ICY BOX Dockingstation/Portreplikator hinzugefügt
- #798633: SBS: Unterstützung für Displaylink USB 3.0 hinzugefügt
- #785259: SBS: Unterstützung für Delock USB 3.0 Dockingstation/Portreplikator (17e9:4307) hinzugefügt
- #859735: SBS: Unterstützung für Lenovo ThinkPad Hybrid USB C mit USB Dockingstation/Portreplikator hinzugefügt
- #761289: SBS: Unterstützung für Dell D6000 Dockingstation/Portreplikator hinzugefügt
- #833471: SBS: Unterstützung für Philips ACC2310/00 Pedalsteuerung für Diktiergeräte hinzugefügt
- #838024: SBS: Unterstützung für Philips Diktiergeräte hinzugefügt
- #872346: SBS: Unterstützung für WPA3 WLAN via iwd (iNet Wireless Daemon) hinzugefügt
- #875684: SBS: Auswahl für den traditionellen wpa_supplicant als Fallback für den aktuellen iwd hinzugefügt
- #846048: SBS: Update der Citrix Workspace App auf Version 2104
- #883375: SBS: Versionsauswahl für Citrix Workspace App wird nicht mehr unterstützt und wurde entfernt
- #842482: SBS: Integration des WebEx-Plugins für die Citrix Workspace App zur Unterstützung der Übertragung von Kamerabildern der Clients hinzugefügt
- #810232: SBS: Qualität der Kamerabilder im Citrix Web-Client wurde optimiert
- #862398: SBS: Update des Chromium-Browsers auf Version 91.0.4472.114-r1
- #891792: SBS: Update des Firefox-Browsers auf Version 78.11.0.0
- #878146: SBS: Update der Perl-Ausführungsumgebung auf Version 5.32.1
- #888870: SBS: Update der Python-Ausführungsumgebung auf Version 3.9
- #872360: SBS/APP: Update des OpenVPN-Bibliothek auf Version 2.5.2 (nicht für 7.1.x)
- #857085: SBS/APP: Update der OpenSSH-Bibliothek auf Version 8.6_p1-r2
- #873931: SBS: Aufnahme des Kernel 5.12 (5.12.14)
- #873931: SBS: Entfall des Kernel 5.11
- #889343: SBS/APP: Update des Kernel 5.10 (5.10.45)
- #889286: SBS: Update des Kernel 5.4 (5.4.127)
- #888890: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.237)
- #867253: SBS: Unterstützung für unterschiedliche CA für Client und Gegenstelle bei 802.1X Netzwerk-Authentifizierung hinzugefügt
- #880028: SBS: Monitorverwaltung und Anzeigeeinstellung beim Anschluss von drei Monitoren für eine intuitivere Bedienung überarbeitet
- #880041: SBS: Das Profil-Auswahlfenster richtet sich nun gemäß Anzeigeeinstellungen immer am primärem Bildschirm aus
- #880032: SBS: Die Taskleiste wird nun gemäß Anzeigeeinstellungen immer am primärem Bildschirm angezeigt
- #799404: SBS/APP: Auswahl des Nachrichten-Trennzeichens für die Syslog-Weiterleitung via TCP hinzugefügt
- #858160: SBS: Erweiterung der Auswahl der Grafiktreiber im Bootmenü des SBS hinzugefügt (konservativ-bewährte Treiber, optimierte Treiber, aktuellster Entwicklungsstand oder automatische Auswahl)
- #844878: SBS: Auswahl der Laufwerksbuchstaben-Zuordnung von USB Weiterleitung in eine Citrix-Terminal-Sitzung hinzugefügt
- #867987: SBS: Die akustische Signalisierung bei PIN-Eingabe wird nur aktiv, wenn auch die Unterstützung für sehbehinderte Menschen eingeschaltet ist
- #819287: SBS: Die akustische Signalisierung bei PIN-Fehleingabe für sehbehinderte Benutzer bei Erfolg bzw. Fehleingabe wurde verbessert
- #833027: SBS: Der Batteriestatus des Wirtsrechners wird für sehbehinderte Benutzer nun akustisch ausgeben
- #832870: SBS: Shortcut (Ctrl-Alt-2) zum Einschalten der Audioausgabe inkl. Lautstärke hinzugefügt
- #866943: SBS: Möglichkeit eines automatischen Profil-Starts hinzugefügt sobald der Evidian-Authentication-Manager eine Anmeldung registriert
- #704489: APP: Event-Behandlung der Appliance-Datenbankschnittstelle für Performancesteigerung optimiert
- #876080: APP: Unterstützung für das HTTPS-Protokoll für das Laden von CSV-Dateien in der Verzeichnissynchronisation
- #887063: APP: Berechtigungen können nicht nur an Gruppen, sondern auch direkt an Rollen vergeben werden
- #887060: APP: Möglichkeit der Zuweisung mehrere Rollen zu einem Benutzer hinzugefügt
- #805803: APP: Dynamische Ermittlung der effektiven ACLs von Datenobjekten hinzugefügt wodurch die Systemperformance beim Ändern von Berechtigungen verbessert wird
- #565071: APP: Automatische Synchronisation des Fingerabdruck bei neu eingerichtetem Slave-System-Connector hinzugefügt
- #480882: APP: Konfiguration via Admin-UI für das Erscheinungsbild der Benutzerschnittstelle von Assistenten hinzugefügt
- #874280: APP: Die Standardvorgabe für RSA-Schlüssellängen wurde auf 3072Bit erhöht
- #881294: SMA: Zertifikatsenrollment und Fehlerbehandlung auf SBS bei instabiler Netzwerk-Kommunikation überarbeitet
- #898041: SMA: Statusanzeige für verbundene (nicht mehr unterstützte) V4-Slave-Instanzen entfernt
Fehlerbereinigungen:
- #890567: SBS: SBS CL gingen im laufenden Betrieb aus, wenn der Wirtsrechner einen Reset am USB ausgelöst hat oder die Stromversorgung am Bus unterbrochen hat (nicht für 7.1.x)
- #786565: SBS: Die defekte Treiberintegration für Dockingstation HP 3005pr USB3.0 Port Replicator (17e9:01.57) wurde wiederhergestellt
- #882397: SBS: Bei falsch eingestellter Systemzeit des Wirtsrechners konnte die Anpassung der Systemzeit via NTP beim Start des SBS zur sofortigen Aktivieren der Bildschirmsperre führen
- #857080: SBS: Der Modem-Manager-Dienst konnte zur Laufzeit nicht neu gestartet werden sodass LTE-Verbindungen zur Wiederherstellung einen Neustart des SBS benötigten
- #858164: SBS: Das Desktop-Icons für Browser wurde nicht dargestellt
- #811697: SBS: Bei der Authentisierung im Aufbau eines SSL-VPN wurden Kennwörter mit bestimmten Sonderzeichen nicht akzeptiert resp. weitergereicht (nicht für 7.1.x)
- #816409: SBS: Bei der Authentisierung im Aufbau eines SSL-VPN wurden vorkonfigurierte Benutzernamen nicht verwendet (nicht für 7.1.x)
- #884252: SBS: Dienste, die mehrfach parallel ausgeführt werden dürfen, wurden unter Umständen nicht zuverlässig gestartet
- #772442: SBS: Das Herunterladen von Logdaten zur Fehleranalyse über das lokale Admin-UI war nicht möglich
- #847084: SBS: Bei automatisch erzeugten WLAN-Verbindungen war die Eingabe eines Kennworts nicht möglich
- #895077: SBS/APP: Bei vielen gleichzeitigen Nutzern wurde die Kommunikation mit der SMA verzögert weil das Intervall für Keep-Alive-Anfragen zu kurz gewählt wurde
- #871147: SBS: Das Freischalten des Datensafes war bei einem gebooteten SBS ZX nicht möglich
- #842009: SBS: Bei Online-Meetings mit Cisco WebEx im Browser funktionierte die Übertragung der Kamera während des Meetings nicht (Lösung erfordert die Verwendung des Chromium-Browsers)
- #875763: SBS: Im Kiosk-Modus des Firefox-Browsers wurde der Print-Button über der Navigationsleiste angezeigt
- #876758: SBS: Der Firefox-Browser konnte nicht gestartet werden, wenn Bookmarks in der SMA vorkonfiguriert wurden
- #831418: SBS: Aladdin-Tokens konnten nicht mehr in eine Citrix-Session durchgereicht werden
- #864704: SBS: Ein Anruf via MS Teams in einer Citrix Web Sitzung zeigte nur das eigene Kamerabild - der Anruf wurde nachfolgend sporadisch unterbrochen
- #884195: SOS: Updates der Version 7 konnten auf SSDs wegen einer fehlerhaften Umsetzung des NVMe-Namensschemas nicht vorgenommen werden (nicht für 7.1.x)
- #871841: APP: Die Start-Buttons von Assistenten haben in der Benutzer-Oberfläche keine Aktion mehr ausgeführt
- #879516: APP: Für die Eingabe der 'Anleitung' bei Assistenten wurde kein Editor aufgebaut
- #883343: APP: LDAP-Authentisierung schlug fehl, weil die Adresse von AD-Servern bei einem Neustart des Appliance verloren gingen
- #869266: APP: Die Verzeichnissynchronisation konnte nicht gestartet werden, wenn im Name des Synchronisationsobjekts ein Sonderzeichen enthalten war
- #885761: APP: Die Filterung in der Loganzeige konnte bei sehr großer Journal-Datenbank zu leeren Ergebnismengen führen
- #865266: APP: Die Filterung in der Loganzeige konnte bei sehr großer Journal-Datenbank zu Proxy-Timeout-Meldungen führen
- #510368: APP: Durch die Anwendung der Reparieren-Option gingen u.U. Berechtigungen in Elternelementen verloren
- #823418: APP: Abfragen mit Aktion konnten zugewiesene Metadaten im Mailtext nicht korrekt auswerten
- #869306: APP: Abfragen haben unter Umständen ACL nicht korrekt berücksichtigt
- #659009: TMA: Tabellen-Operationen berücksichtigen "Secrets"-Recht in ACL nicht bei symmetrischen Schlüsseln (nicht für 7.1.x)
- #771715: APP: Bei der Formatierung einer zuvor bereits formatierten Smartcard wurde kein Hinweis an den Benutzer ausgegeben, dass die bereits vergebene PUK angegeben werden muss, um die Formatierung durchführen zu können
- #879497: APP: Der OpenVPN-Server funktionierte mit der Ping-Option nicht, weil bei eingeschalteter Option eine fehlerhafte Konfiguration geschrieben wurde (nicht für 7.1.x)
- #868858: APP: Im OpenVPN-Server-Objekt konnte über die Liste der bestehenden Verbindungen nicht auf das einzelne Verbindungsobjekt zugegriffen werden (nicht für 7.1.x)
- #878230: APP: Zertifikate konnten nicht angelegt werden, wenn im dafür vorgegebenen Template Vorgabe für "usage", "key usage" oder "extended key usage" enthalten waren
- #898151: SMA: Der Fingerabdruck von System-Connectoren wurde unter Umständen nicht der richtigen IP-Adresse zugeordnet, wenn mehrere System-Connectoren in einer Gruppe zusammengefasst wurden
- #714254: SMA: Angelegte Routing-Regeln wurden unter Umständen nicht in die Netzwerk-Konfiguration übernommen
- #876107: SGA: Auf VGA20-Routern wurden LAN- und WLAN-Schnittstellen vertauscht
- #525062: TMA: Die Utimaco-Crypto-Server-Schnittstelle funktionierte nicht in 64bit-Implementierung
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.33: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.33/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.33: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.33/bbmthc.root
V7.0.32 ist eine nicht veröffentlichte Zwischenversion.
V7.1.31 ist eine nicht veröffentlichte Zwischenversion basierend auf dem Entwicklungsstand von V7.0.31 und für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
V7.0.31 ist eine nicht veröffentlichte Zwischenversion.
Neue Features:
- #699886: SBS: Umstellung des Standard-Kernel von 5.7 auf 5.11 (5.11.11)
- #699886: SBS: Aufnahme des LTS-Kernel 5.10 (5.10.27)
- #699886: SBS: Entfall des Kernel 5.7
- #699886: SBS: Entfall des Kernel 4.19
- #835287: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.226)
- #667042: SBS: Im Bootmenü des SBS werden nun die verfügbaren SBS-Versionsnummern angezeigt
- #675447: SBS: Im Bootmenü des SBS werden nun die verfügbaren Kernel-Versionsnummern angezeigt
Fehlerbereinigungen:
-
V7.1.30 ist eine Zwischenversion basierend auf dem Entwicklungsstand von V7.0.30 und für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.30: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.30/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.30: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.30/bbmthc.root
V7.0.30 ist eine Zwischenversion.
Neue Features:
- #836466: SBS: Unterstützung für mtrack Touchpad in Apple MacBookPro8,1 hinzugefügt
- #825147: SBS: Unterstützung für Grafikchip Intel IRIS Xe (8086:9a49) hinzugefügt
- #763859: SBS: Unterstützung für Realtek PCIe FE / GBE / 2.5G / Gaming Ethernet Family Controller RTL8125B hinzugefügt
- #801064: SBS: Update der Citrix Workspace App auf Version 2101
- #848586: SBS: Update des Chromium-Browsers auf Version 89.0.4389.90-r1
- #848592: SBS: Update des Firefox-Browsers auf Version 78.8.0
- #838451: SBS: Der F5 SSL-VPN-Client wurde in der CLI-Variante hinzugefügt (nicht für 7.1.x)
- #741767: SBS: Der IPsec-VPN-Client unterstützt nun die Vorgabe mehrerer vertrauenswürdiger Zertifikate
- #818182: SBS: Die TCP Maximum Segment Size ("MSS") im IPsec-VPN-Tunnel kann nun auf der SMA als Vorgabewert angegeben werden
- #783183: SBS: Im RDP-Client wird nun die Option "Automatischer Reconnect" unterstützt, damit eine Weiterarbeit nach kurzfristigen Verbindungsabbrüchen zum Server möglich ist
- #670376: APP: Auf der Appliance können nun beliebige Vorlagen-Objekte ("Models") abgelegt werden, um diese bei der Definition und Ausführung von Assistenten zu nutzen
- #805518: APP: Auf der Appliance können nun P12-Container mit einer zugehörigen Kennwortliste im CSV-Format hochgeladen werden, um einen Mengenimport von Zertifikaten zu ermöglichen.
- #848549: SGA: Update des in der SGA enthaltenen BIND auf Version 9.16.12
- #805449: TMA: Unterstützung für 3072bit-RSA-Schlüssel in Windows SCEP-Client-Dienst hinzugefügt
- #830980: TMA: Unterstützung für 8kbit-RSA-Schlüssel in Windows Enrollment-Tool hinzugefügt
Fehlerbereinigungen:
- #836450: SBS: Apple Touchpads konnten in Vorversionen nicht genutzt werden
- #835290: SBS: Der Chromium-Browser startete mit dem alternativen Kernel 4.14 nicht
- #841289: SBS: Das Attribut "Domain-Name" wurde in der Oberfläche der Appliance redundant und missverständlich unter "Allgemein" und "Netzwerk" dargestellt
- #838277: SBS: Durch das Starten eines Chromium-Profils wurden laufende Firefox-Instanzen beendet
- #841498: SBS: Benutzerzertifikate standen im Firefox-Browser nicht zur Verfügung
- #843232: APP: Bestimmte Sonderzeichen (z.B. "€") konnten im Kennwort der Appliance nicht verwendet werden
- #824085: APP: Appliance erzeugte eine hohe CPU-Last wenn der Replikationsdienst nach einem Kommunikationsfehler neu gestartet wurde
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.30: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.30/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.30: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.30/bbmthc.root
Die V7.1.29 basiert auf dem Entwicklungsstand V7.0.29 und ist für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.29: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.29/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.29: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.29/bbmthc.root
Neue Features:
- #815846: SBS: Update der Intel Microcodes (20210216_p20210221)
- #818100: SBS: Update der Firmware für Intel WLAN-Chipsätze
- #816760: SBS: Unterstützung für Touchpad des Fujitsu-Siemens E5410 hinzugefügt
- #734374: SBS: Unterstützung für WLAN Chipsatz BCM4355 802.11ac (14e4:43dc) hinzugefügt
- #785143: SBS: Unterstützung für LTE Modem XMM7360 (8086:7360) hinzugefügt
- #816026: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.222)
- #815825: SBS: Update des Kernel 4.19 (4.19.177)
- #818026: SBS: Update auf Kernel 5.4 (5.4.100)
- #821088: SBS: Unterstützung für Certgate AirID am USB-Anschluss hinzugefügt
- #807594: SBS: Video-Streaming-Unterstützung für VMware Horizon Client hinzugefügt
- #811339: SBS: Konfigurierbare Vorgabe der Akzeptanz von Session-Cookies von Drittanbietern im Chromium-Browser hinzugefügt (z.B. für MS Teams-Nutzung)
- #817410: SBS: Überarbeitung der Ansteuerung des Citrix USB-Redirection-Dienstes
- #819038: SBS: Konfigurierbare alternative RDP-Client-Ausführungen (xfreerdp) hinzugefügt, um die Kompatibilität mit verschiedenen Terminalserver-Versionen zu verbessern
- #819038: SBS: RDP-Client xfreerdp Version 2.3.0 hinzugefügt
- #782306: SBS: Benutzung des Yubikey im RDP-Client als Smartcard hinzugefügt
- #818159: SBS: Zentrale Konfiguration des Vorgabewerts für die Maximum Transfer Unit ("MTU") der Netzwerkschnittstellen hinzugefügt
- #747663: SOS: Unterstützung für PXE-Installer hinzugefügt
- #509516: APP: Unterstützung für OTP-TAN-Listen hinzugefügt
- #545773: APP: Monitoring der IPsec-Kommunikation im Netzwerk via tcpdump über die Admin-Oberfläche hinzugefügt
Fehlerbereinigungen:
- #829408: SBS: Die Authentisierung mit Smartcard bei mehreren alternativ konfigurierten IPsec-VPN-Gateways schlug fehl
- #638839: SBS: Der USB-Redirection-Dienst funktionierte für Citrix Desktop-Anwendungen nicht zuverlässig
- #798865: SBS: Die Tastenkombination ALT + linke Maustaste wurde nicht in eine RDP-Sitzung weitergegeben und konnte deshalb dort von Anwendungen nicht verwendet werden
- #831575: APP: Durch die Bearbeitung einzelner Felder in Abfragen wurden Eingaben in Mehrfach-Checkboxen gelöscht
- #831549: APP: Die Anzeige von mehrfach belegbaren Feldern blieb leer, wenn infolge Berechtigungen die Anzeige "readonly" erfolgte
- #771719: APP: Das Smartcard-Enrollment-Tool lieferte keine Rückmeldungen an den Benutzer, wenn laut Konfiguration für das Enrollment nichts zu tun war
- #782707: APP: Die Aktivierung das SBS per VPN funktionierte unter Umständen nicht, wenn in der initialen Konfiguration Profile angegeben wurden, weil das Enrollment-Tool nicht überprüft hat, ob die Konfiguration vollständig auf die Smartcard übertragen werden kann.
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.29: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.29/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.29: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.29/bbmthc.root
Die V7.1.28 basiert auf dem Entwicklungsstand V7.0.28 und ist für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.28: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.28/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.28: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.28/bbmthc.root
Neue Features:
- #810054: SBS: Nvidia-Grafiktreiber wurde auf Version 455.45.01 aktualisiert, um aktuelle Nvidia-Grafikkarten zu unterstützen
- #786514: SBS: Unterstützung für Nvidia RTX 2060 (10de:1e89) hinzugefügt
- #806580: SBS: Unterstützung für WLAN Chipsatz Realtek 8821AU hinzugefügt
- #806890: SBS: Unterstützung für Trackpad, Tastatur, WLAN für MacBookAir9,x (2020) hinzugefügt
- #796849: SBS: Unterstützung für Touchpad Fujitsu Lifebook U-Serie hinzugefügt
- #711317: SBS: Unterstützung für Touchpad Lenovo Ideapad 3 15IIL05 hinzugefügt
- #706817: SBS: Unterstützung zum Durchreichen lokaler Scanner in Citrix-Sitzung via USB-Umleitung hinzugefügt
- #806771: SBS: Update des Kernel 5.4 (5.4.96)
- #806769: SBS: Update des Kernel 4.19 (4.19.174)
- #806795: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.220)
- #787880: SBS: Update der Python-Ausführungsumgebung auf Version 3.6
- #787884: SBS: Update der Chipsec-Bibliothek auf Version 1.5.7
- #800792: SBS: Update des VMware Horizon View-Client auf Version 2012-8.1.0
- #802326: SBS: Unterstützung des PCoIP-Protokoll für VMware Horizon View-Client hinzugefügt
- #780350: APP: Unterstützung für zusätzliche Attribute bei Extended-Validation-Zertifikaten hinzugefügt
- #757385: APP: Der Status von Zertifikaten in der Appliance macht nun für den Administrator kenntlich, wenn diese für ein erneutes Ausrollen selektiert wurden
- #804275: TMA: Generalisiertes MSI-Paket für den Windows-SCEP-Client-Dienst bereitgestellt
- #804991: TMA: Unterstützung für RSA-Schlüssel größer 4kBit hinzugefügt
- #480966: TMA: Bei der Erzeugung privater Schlüssel in externen Keystores werden diese nun standardmäßig als "nicht exportierbar" markiert und nicht in der TMA archiviert
Fehlerbereinigungen:
- #802330: SBS: Bei einer Cisco AnyConnect-VPN-Konfiguration konnte der Parameter "usergroup" nicht mit einem leeren Wert besetzt werden
- #807856: SBS: Die USB-Umleitung an eine Citrix-Sitzung wurde nur aktiv wenn ein Gerät während der laufenden Sitzung angesteckt wird
- #807886: SBS: Die USB-Umleitung an eine Citrix-Sitzung wurde für bestimmte Gerätetypen nicht aktiviert
- #799499: SBS: Im Titel des Menu zum Starten der Profile wurden Umlaute nicht korrekt anzeigt
- #771537: APP: Die Erzeugung von Certificate Signing Requests mit Custom-OIDs war nicht möglich
- #786627: APP: Die automatische Ansteuerung der LDAP-Synchronisation wurde unter Umständen nicht ausgeführt
- #817178: APP: In die Appliance konnten keine Versions-Image-Dateien hochgeladen werden
- #706656: APP: Der Syslog-Connector hat bei der Verwendung des TCP-Protokolls Log-Einträge ohne Trennzeichen gesendet
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.28: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.28/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.28: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.28/bbmthc.root
Neue Features:
- #786474: SBS: Nvidia-Grafiktreiber wurde auf Version 450.80.02 aktualisiert um aktuelle Nvidia-Grafikkarten zu unterstützen.
- #778040: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.212)
- #769922: SBS: Konfiguration für Darstellung von Hintergrundbildern im RDP-Client hinzugefügt
- #632344: SBS: Benutzer-Hilfsprogramm zum Einstellen und Testen angeschlossener bzw. integrierter USB-Kameras hinzugefügt
- #799511: SBS: Zur Unterstützung im Supportfall wurde neben der Version des USB-Chipsatzes die Version des Smartcard-Chipsatzes bei SBS [FX], [SX], [ZX] hinzugefügt
- #794190: SBS: Zur Unterstützung von Pilottests im Feld bei neuen oder geänderten Nutzerfunktionen wurde eine Funktion zur vorübergehenden Deaktivierung der SBS-Konfigurationsaktualisierung hinzugefügt
- #749209: SBS: Die Unterstützung mehrerer angeschlossener Webcams und Auswahl einer Standardkamera für Terminalserver-Sitzungen wurde hinzugefügt
- #743348: SBS: Eine Sprachausgabe für Systemmeldungen des SBS zur Unterstützung für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen wurde hinzugefügt
- #725338: APP: Zur Unterstützung des Gemalto RADIUS OTP Server wurde die Behandlung von RADIUS-Attributen im integrierten RADIUS-Dienst der Appliance erweitert
- #554444: TMA: Alternativ zur bisherigen Vollsynchronisation zwischen Appliances wurde eine selektive, konfigurierbare Replikation zwischen Appliances hinzugefügt
- #554467: TMA: CryptoAPI-Funktionen wurden um erweiterte Parameterisierung, Abfrage und Gruppierungsfunktionen erweitert, um die Ausführung verketteter, automatisierter Verarbeitungsprozesse zu verbessern
Fehlerbereinigungen:
- #758046: SBS: Einzelne Sticks ließen sich nicht aktualisieren, weil im Update-Vorgang die Authentifizierung mittels Smartcard abgelehnt wurde
- #798925: SBS: Bei einem Easy Enrollment startet das automatische Update zu früh und konnte den eingestellten Updateserver dadurch nicht erreichen
- #799514: SBS: Wenn über eine TCP-Verbindung keine Daten gesendet werden konnten, wurde die Management-Verbindung unterbrochen
- #787090: APP: In der Logfile-Anzeige der Appliance wurden ODER-Verknüpfungen bei Abfragen von Logfiles ignoriert
- #782885: APP: Der integrierte DNS-Dienst konnte auf der Appliance nicht gestartet werden
- #789214: APP: Die Installation der Appliance Version 7.0.26 per ISO-Image auf VMware ESXi konnte durch einen Fehler nicht abgeschlossen werden
- #607947: APP: SSL-VPN-Verbindungen konnten nicht aufgebaut werden, wenn im Common Name verwendeter Zertifikate Umlaute enthalten waren
- #762444: APP: Beim Austausch einer Smartcard konnte die in der Appliance registrierte Kopplung mit der ursprünglichen Smartcard nicht automatisch aufgehoben werden
- #773612: APP: Bei Betrieb der Appliance auf einer XenServer-Umgebung wurden die Netzwerkschnittstellen nach einem Update auf Version 7.0.26 / 7.1.26 nicht mehr erkannt und mussten neu konfiguriert werden
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.27: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.27/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.27: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.27/bbmthc.root
Die V7.1.26 basiert auf dem Entwicklungsstand V7.0.26 und ist für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.26: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.26/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.26: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.26/bbmthc.root
Neue Features:
- #753306: SBS: Unterstützung von Citrix WebRTC wurde hinzugefügt um Kameras in MS Teams (z.B.) zu unterstützen
- #756586: SBS: Unterstützung des Citrix Logging Dienst wurde hinzugefügt
- #700546: SBS: Unterstützung der Option +glyph-cache im RDP-Client (freerdp) für den Einsatz mit xrdp-Server wurde hinzugefügt
- #754332: SBS: Unterstützung für mehrere Servernetze mit IKEv1 im IPSec-Client (Strongswan) wurde hinzugefügt
- #719914: SBS: Unterstützung für mehrere, alternative Remote-Adressen als Ziel für den IPSec-Client (Strongswan) hinzugefügt
- #753710: SBS: Unterstützung des SafeNet Authentication Client für Gemalto IDPrime und eToken-Smartcardswurde hinzugefügt
- #751273: SBS: Update der Citrix Workspace App auf Version 20.10
- #708838: SBS: F5 SSL-VPN-Client hinzugefügt
- #745701: SBS: Update des Kernel 5.4 (5.4.75)
- #740208: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.203)
- #740188: SBS: Update des Kernel 4.19 (4.19.154)
- #740170: APP: Update des Kernel 5.4 (5.4.74)
- #700542: APP: Unterstützung von importierten Zertifikaten bei Smartcard-Enrollment hinzugefügt
- #761251: APP: Umwandlung von Attributen in Lowercase-Darstellung bei der Verzeichnissynchronisation hinzugefügt
- #740073: MOS,VWC: Darstellung der Versionsnummern zur Unterscheidung von Version der MOS-Software und des nachgeladenen "Mobile Image" zwecks Nachvollziehbarkeit überarbeitet
- #720432: MOS: Meldungen an Benutzer bei Nicht-Verfügbarkeit von Verbindungszielen zwecks Verständlichkeit überarbeitet
- #720357: MOS: Konfigurationsoption für Layout der Profilauswahl des MOS-Startdialog hinzugefügt
- #720408: MOS: Automatisches Aktualisieren der Verbindungsziele zur Laufzeit hinzugefügt
Fehlerbereinigungen:
- #735615: SBS: Citrix Statusleiste wurde in Englisch angezeigt obwohl die Sprache Deutsch eingestellt war
- #763052: SBS: Update von Intenso-Sticks auf Versionen 7.0.23/24/25/26 war nicht möglich
- #756318: SBS: Chromium startete nicht im Kiosk Modus, wenn keine Start-URL konfiguriert wurde
- #756300: SBS: Der Zugriff auf einen USB-Speicher war nicht möglich, wenn in dessen Dateisystem keine Partitionstabelle enthalten war
- #755727: SBS: Des Erstellen eines Hardwaretests funktionierte nicht
- #750264: SBS: Der PIN-Eingabe-Dialog wurde gelegentlich nach Freischalten des Bildschirmschoner nochmals angezeigt
- #726613: SBS: Management-Verbindung wurde sporadisch unterbrochen
- #748410: SBS: Das Enrollment bzw. die Aktivierung des SBS konnte nicht über eine VPN-Verbindung ausgeführt werden
- #740031: SBS: Die Grundig Diktiergeräte Erkennung ist nicht mehr kompatibel mit dem aktuellen RDP-Client (xfreerdp) und musste deaktiviert werden
- #757445: SBS, APP: Lokale Datenbank (couchdb) antwortete nicht mehr, weil Logdateien voll-laufen konnten
- #766213: APP: Große Lizenzdateien wurden unter Umständen nicht vollständig eingespielt
- #737384: APP: In den Einstellungen für SSL-VPN-Client und Citrix Web haben Übersetzungstexte für die Anzeige im Frontend gefehlt
- #525184: APP: Appliance PXE Boot konnte nicht ausgeführt werden
- #747535: APP: DHCP Server funktionierte nicht
- #747529: APP: DNS Server funktionierte nicht
- #584426: APP: Die Verzeichnissynchronisation lief bei mehreren Appliances im HA-Verbund mehrfach parallel
- #557426: APP: Verschieben von Inhalten schlug in der Verzeichnissynchronisation still fehl, wenn die Ziel-OU (noch) nicht existierte
- #717343: APP: Der Postfix-Dienst konnte nicht starten, weil bei der Neuinstallation ein falscher Symlink erstellt wurde
- #717335: APP: Sonderzeichen in Client-Kennwörtern führten zu Fehlern im RADIUS-Dienst
- #469437: APP: Wenn ein zu langes CA Passwort gewählt wurde, lief der SCEP-Dienst in einen Fehler beim Signieren der eingereichten CSRs (pkcs7 decode failed)
- #681657: APP: Die Authentifizierung mit dem LDAP-HA-Connector (auth_ldap_ha) konnte nicht durchgeführt werden
- #750325: MOS: Der Transfer großer Datenmengen zum Client konnte fehlschlagen
- #747083: MOS: Der virtualisierte Terminal Server Client (MSTSC) ließ sich auf bestimmten MS Windows Builds nicht ausführen
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.26: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.26/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.26: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.26/bbmthc.root
Die V7.1.25 basiert auf dem Entwicklungsstand V7.0.25 und ist für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.25: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.25/bbmthc.root
Neue Features:
- #690764: SBS: Unterstützung für Trusted Network Detection zwecks Zulassung durch das BSI hinzugefügt und aktiviert
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.25: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.25/bbmthc.root
Die V7.1.24 basiert auf dem Entwicklungsstand V7.0.24 und ist für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.24: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.24/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.24: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.24/bbmthc.root
Fehlerbereinigungen:
- #690293: SBS: Verschiedene Thin Clients und Mini PCs (u.A. HP T520, Dell Wyse) booteten mit der SX-Ausführung des SBS nicht mehr, seit der MBR-Boot nicht mehr unterstützt wird.
- #728522: SBS: USB-Redirection mit VMware View Client ließ sich nicht aktivieren
- #730795: SBS: Benutzer-Eingabegeräte (Maus, Tastatur) funktionierten unter Umständen in Citrix Clients nicht
Download-URL Appliance (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.24: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.24/bbsecupdate.root
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.24: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.24/bbmthc.root
Fehlerbereinigungen:
- #725461: SBS: Die Meldungen an den Benutzer beim Rücksetzen des Kennwort wurde durch einen Zeilenumbruch abgeschnitten
- #725450: SBS: Webcam Tester gab eine Fehlermeldung beim Beenden aus, obwohl kein Fehler vorlag
- #723828: SBS: WLAN-Treiber Broadcom STA (wl) ließ sich wiederholt nicht laden
Neue Features:
- #722717: SBS: SBS Hardware-Ausführung (CL, SXr1, SXr2) sowie der Firmware-Revision im System Status hinzugefügt
- #721773: SBS: Zum Schutz vor Speicherangriffen, soll ein Reboot auch in den Nicht-SX-Ausführungen nicht mehr via Userinterface möglich sein
- #725345: SBS: Im Firefox wird das Hochladen von Nutzerpreferenzen ermöglicht
Fehlerbereinigungen:
- #724667: SBS: Der sog. Modesetting-Treiber für intel-Chipsätze funktioniert auf einigen Rechnerkonfigurationen nicht zuverlässig. In der Standard-Einstellung wird nun nicht der beschleunigten Modesetting-Treiber verwendet, sondern der konservative intel-Treiber
- #720657: SBS: Bei gestarteten Browser-Profilen blieb ein Profilfenster offen, wenn die zugrundeliegende VPN-Verbindung beendet wurde
- #720009: SBS: Firefox Bookmarks wurden unter Umständen mehrfach erstellt
- #719996: SBS: Firefox Bookmarks wurden bei neu erstellten Profilen bzw. nach dem ersten Start nicht erzeugt
- #718079: SBS: Firefox wurde nur im Kioskmodus gestartet
- #678172: SBS: Starten des SBS in der CL-Ausführung ohne Konfiguration mittels Strg-X war nicht möglich
- #689168: SBS: Umlaute in Profilnamen und Beschreibung wurden nicht korrekt angezeigt
- #723633: SBS: Hardware-Komponenten (z.B. bestimmte WLAN-Chips), für die zur Laufzeit dynamisch Firmware-Blobs geladen werden müssen, konnten nicht genutzt werden
- #724482: APP: Im Browser-Profil im Reiter "Access Restrictions" ("Zugangsbeschränkungen") fehlte die englische Übersetzung für "RDP" in der Spalte "Protocol"
Die V7.1.20 basiert auf dem Entwicklungsstand V7.0.20 und ist für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED zugelassen.
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.1.20: https://files.update.ecos.de/sw/V7.1.20/bbmthc.root
Neue Features:
- #699665: SBS: Unterstützung für Grafik Palit RTX 2060 6 GB BIOS (10de:1e89) hinzugefügt
- #705006: SBS: Unterstützung für Grafik Iris Plus Graphics G7 (8086:8a52) hinzugefügt
- #705013: SBS: Unterstützung für Grafik GP108M [GeForce MX330] (10de:1d16) hinzugefügt
- #698562: SBS: Unterstützung für Acer Aspire Tastatur aktualisiert
- #692245: SBS: Unterstützung für WLAN Chipsatz Intel Wi-Fi AX 200 (8086:2723) hinzugefügt
- #701583: SBS: Unterstützung für WLAN Modul BCM4331 (14e4:4331) hinzugefügt
- #701777: SBS: Unterstützung für WLAN Modul BCM43227 (14e4:4358) hinzugefügt
- #700559: SBS: Unterstützung für Dockingstation HP 3005pr USB3.0 Port Replicator (17e9:01.57) hinzugefügt
- #699847: SBS: Update des RDP-Client xfreerdp auf Version 2.2.0
- #681616: SBS: Update des Citrix Workspace App auf Version 20.06
- #707722: SBS: Unterstützung für HDX RealTime Media Engine 2.9 hinzugefügt
- #702811: SBS: Update des Vmware View Horizon Client auf Version 2006
- #712186: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.196)
- #712169: SBS: Update des Kernel 4.19 (4.19.143)
- #712157: SBS: Update des Kernel 5.4 (5.4.63)
- #698861: SBS: Update des Kernel 5.7 (5.7.13)
- #713722: SBS: Optimierung bei Aufhebung der Kopplung des SX an Smartcard, damit ein Zurücksetzen der Konfiguration in einem separaten Arbeitsschritt nicht mehr notwendig ist
- #713384: SBS: Optimierung der Performance bei der Formatierung des integrierten Datensafe
- #674197: APP: Erweiterung der Datumsformate in Kalenderauswahl (Datepicker), um englische Formate zu unterstützen
- #671735: APP: Persistente Zuordnung von Netzwerkschnittstellen der SMA hinzugefügt, um diese auch nach Umbau der Hardware resp. Konfigurationsänderungen der VM-Konfiguration stabil zu halten
- #690764: SBS: Unterstützung für Trusted Network Detection hinzugefügt (für 7.1.x noch nicht zugelassen)
- #652665: SBS: Unterstützung für WebEX im Firefox-Browser hinzugefügt (nicht für 7.1.x)
- #639004: APP: Option den IPSec Aggressive Mode Client (VPNC) ohne DH Group Vorgaben zu konfigurieren hinzugefügt (nicht für 7.1.x)
- #700540: APP: Option im IPSec-Client nach erfolgreicher Einwahl einen dedizierten DNS Server zu setzen hinzugefügt
Fehlerbereinigungen:
- #696487: SBS: Citrix Webprofile ließen sich nicht immer starten
- #648616: SBS: Citrix Receiver Ermittlung funktionierte nicht automatisch - der Benutzer musste im Browser eine Seite zurück gehen und den Receiver manuell auswählen
- #700193: SBS: Citrix Webapplikationen startete nicht und lieferte die Fehlermeldung "Cannot find file (All_Regions.ini)"
- #709719: SBS: Citrix Client Detektion musste mit jedem Start wiederholt werden
- #691598: SBS: Firefox meldete sich mit falschem Programmnamen
- #688298: SBS: Hardwaretests konnten nach Ausführung nicht abgespeichert werden
- #701319: SBS: Nach Booten mit alternativen Kernel konnte die Konfiguration des Stick verloren gehen
- #703613: SBS: Im VMwareView-Client konnte eine am Rechner angeschlossenes Headset nicht verwendet werden
- #701201: SBS: Hi-DPI Einstellungen wurden für weitere Systemstarts nicht abgespeichert
- #699132: SBS: Die Hi-DPI-Detektion hat bei Auflösungen unterhalb des Hi-DPI-Bereichs zu einer falschen Skalierung der Bildschirmdarstellung geführt
- #681626: SBS: Abspeichern der PIN für UMTS-Karte führte zur Eingabeaufforderung des Kennworts für den SBS-Keyring (seit V7.0.15)
- #708928: SBS: Webcam Testprogramm startete nicht - der Benutzer erhielt auch keine Fehlermeldung
- #689881: APP: Remote-Verlängerung von Zertifikaten konnte mit mehreren Zertifikaten nicht in einem Anlauf durchgeführt werden
Download-URL SBS (erfordert die Authentisierung per Download-Kennwort):
Version 7.0.20: https://files.update.ecos.de/sw/V7.0.20/bbmthc.root
Neue Features:
- #566320: SBS: Unterstützung für Touchscreen des MS Surface Pro hinzugefügt
- #689267: SBS: Update des Kernel 5.7 (5.7.9) mit Verbesserter Unterstützung des Surface Pro 4 und 5
- #682783: APP: Optimierung der Netzwerkkonfiguration zur Steigerung des Durchsatzes im Netzwerk
- #669258: APP: VGA20 kann nun in Version gemanaged werden (betrifft nicht V7.1.x)
- #679919: APP: LTE Roaming der VGA20 ist nun konfigurierbar (betrifft nicht V7.1.x)
Fehlerbereinigungen:
- #690358: SBS: In Version 7.0.16 wird bei RDP der Bildschirm falsch skaliert
- #690511: SBS: Auf SBS installierte Citrix Versionsnummer wird in der Weboberfläche falsch angezeigt
- #660856: SBS: Per-Device-CALs werden bei RDP-Sitzungen mit dem SBS konsumiert und nicht mehr freigegeben
- #688016: SBS: Aktivierter Firefox Smartcard Support blockiert Soft-Zertifikate
- #690671: APP: Ab Version 7.0.16 wird der SSLVPN-Server nicht mehr gestartet
- #684660: APP: Bootstickversion V7.0.16 kann auf V7-Appliance nicht in ein Imageobjekt zum Update geladen werden
- #684320: APP: OCSP-sproxy beantwortet jede Anfrage mit HTTP-Statuscode 404
Neue Features:
- #681854: SBS: Intel Firmware Microcodes für Spectre-Schutz aktualisiert
- #676111: SBS: Unterstützung für MacBook Pro 2019 16" Tastatur und Maus/Trackpad hergestellt
- #678849: SBS: Unterstützung Lenovo E595-Serie hinzugefügt
- #678843: SBS: Unterstützung Lenovo x240-Serie hinzugefügt
- #385728: SBS: Automatische und manuelle Einstellung der Skalierung für hochauflösende Bildschirme (HiDPI-Support) hinzugefügt
- #682143: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.187)
- #682143: SBS: Update des Kernel 4.19 (4.19.131)
- #682116: SBS: Update des Kernel 5.4 (5.4.50)
- #679724: SBS: Update des Kernel 5.7 (5.7.7)
- #678637: SBS: Bootmenü für konsistente Terminologie überarbeitet
- #383528: SBS: Unterstützung für hochauflösende Bildschirme (HiDPI-Support) für MS Surface-Bildschirme hinzugefügt
- #681860: SBS: Unterstützung für hochauflösende Bildschirme (HiDPI-Support) für RDP-Client hinzugefügt
- #676770: SBS: Unterstützung für hochauflösende Bildschirme (HiDPI-Support) für Apple Retina-Bildschirme hinzugefügt
- #677835: SBS: Konfiguration Lautstärke der Standard-Audio-Ein-/Ausgabegerät durch Benutzer hinzufügen
- #666650: SBS: Konfiguration des Standard-Audio-Ein-/Ausgabegerät durch Benutzer hinzufügen
- #658256: APP: Slave-Instanzen der Appliance können nicht mit einer Konfiguration angelegt werden, wenn für die Slave-Instanz ein Name mit enthaltenen Sonderzeichen angegeben wurde
- #669258: APP: Management für VGA20 hinzugefügt (betrifft nicht V7.1.x)
Fehlerbereinigungen:
- #680598: SBS: Audio-Ein-/Ausgabegeräte stehen sporadisch beim Aufruf von Verbindungszielen nicht zur Verfügung
- #673994: SBS: SSLVPN-Authentisierung mit Smartcard funktioniert nicht (betrifft nicht V7.1.x)
- #678520: SBS: Sporadische Fehlfunktionen auf Benutzer-Desktop beseitigt (Menü, Panel wird nicht ein- und ausgeblendet, Änderung der Bildschirm-Skalierung wird vom Kontext-Menü nicht umgesetzt, Benutzeraktionen zeigen keine Reaktion)
- #573082: SBS: Durch den Smartcardtreiber (CCID) des SX Stick war in seltenen Fällen den Zugriff auf die Smartcard nicht möglich
- #675241: APP: Die Speicherplatzverwaltung für Logfiles der Appliance wurde verbessert um zu vermeiden das die Logs allen freiene Plattenplatz aufbrauchen
- #675590: APP: Anmeldung per RADIUS am Admin-Interface war nicht möglich
- #678859: APP: HyperV-Dienste werden unbeabsichtigt gestartet
Neue Features:
- #675823: SBS: Smartcard-Leser-Unterstützung für ReinerSCT cyberJack hinzugefügt
- #675779: SBS: Grafikunterstützung für AMD Vega Grafikkarten (generisch) hinzugefügt
- #666081: SBS: Grafikunterstützung für NVIDIA GeForce GTX 960M hinzugefügt
- #639120: SBS: Grafikunterstützung für AMD Radeon Vega 3 "Picasso" hinzugefügt
- #680845: SBS: Grafikunterstützung für AMD Ryzen 4000 "Renoir hinzugefügt
- #669823: SBS: Grafikunterstützung für AMD Radeon R5/R6/R7 hinzugefügt
- #669783: SBS: Grafikunterstützung für Intel HD Graphics 620 hinzugefügt
- #669809: SBS: Grafikunterstützung für Intel HD Graphics 630 hinzugefügt
- #669829: SBS: Grafikunterstützung für Intel Iris Plus Graphics G1 hinzugefügt
- #669831: SBS: Grafikunterstützung für NVIDIA MX 130 hinzugefügt
- #669624: SBS: Grafikunterstützung für AMD Radeon R2/R7 GPU hinzugefügt
- #669813: SBS: Grafikunterstützung für AMD Radeon Vega RX 8 hinzugefügt
- #669803: SBS: Grafikunterstützung für AMD Radeon Vega 8 hinzugefügt
- #675800: SBS: Optimierung der Ansteuerung des WLAN-Backend Verbreiterung der WLAN-Hardwareunterstützung
- #654899: SBS: Smartcard Unterstützung für Mozilla Firefox hinzugefügt.
- #673802: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.184)
- #673802: SBS: Update des Kernel 4.19 (4.19.128)
- #673802: SBS: Update des Kernel 5.4 (5.4.46)
- #675377: SBS: Update des Kernel 5.7 (5.7.5)
- #667994: SBS: Verbesserung der Erkennung von weiterreichbaren USB Laufwerken.
- #668053: APP: Verbesserte Harwareunterstützung für Multiprozessor-Nutzung und IO Performance durch XAPIC-Integration
- #649001: APP: Citrix VM Tools in Appliance hinzugefügt
Fehlerbereinigungen:
- #672078: SBS: Während der Anwender in einer Anwendung arbeitet werden Dienste (z.B. VPN) neu gestartet und unterbrechen die laufende Sitzung des Benutzers
- #530036: SBS: Ausführen von RDP-Webapps durch Firefox wiederhergestellt.
- #662872: SBS: Firefox startet unbegründet mit Meldung "Sie haben Firefox lange nicht mehr genutzt...".
- #661766: SBS: Netzwerkanzeige (nm-applet) zeigt Netzwerkgeräte fehlerhaft nicht mehr an, wenn diese vorhanden, aber nicht mit dem Netzwerk verbunden sind
- #640426: SBS: Aktivierung von Audio-Unterstützung für RDP führt zu Absturz bei Start einer RDP-Sitzung
- #654367: SBS: RDP Sitzung bricht beim Starten ab, wenn die Option "Multimedia-Support" eingeschaltet ist.
- #661760: SBS: WLAN ist auf MacBook immer erst nach einem zusätzlichen Neustart funktionsfähig
- #660083: SBS: Nach Update auf V7.0.10 funktioniert an DELL Inspiron 5748 Notebooks die WLAN Schnittstelle nicht mehr
- #664293: VWC: VWC Webfrontend kann wegen fehlender Dateien auf dem Webserver nicht angezeigt werden (betrifft nicht V7.1.x)
Die V7.0.14 steht nur für die Appliance zur Verfügung
Neue Features:
- #632295: APP: Update der VMware Tools auf Version 11.0.1
- #653754: APP: Performance-Optimierung der Verzeichnissynchronisation
- #657133: APP: HyperV Tools zum Betrieb der Appliance als HyperV Gastsystem hinzugefügt
Fehlerbereinigungen:
- #667370: APP: Update der Versions- und Lizeninformationen vom SBS zur Appliance dauert sehr lange
- #667366: APP: Anmeldung an der Admin-Oberfläche ist nicht mehr möglich (nachdem ein Fehler in der internen Nachrichtenverarbeitung aufgetreten ist)
- #632959: APP: HTTP-Statusabfrage (/_status) an Appliance liefert falschen Status "BAD", obwohl die Appliance ordnungsgemäß funktioniert
- #669767: APP: SCEP-Dienst konnte nicht gestartet werden (betrifft nicht V7.1.x)
Neue Features:
- #643481: SBS: Unterstützung für MacBook Pro 15,2 hinzugefügt
- #629502: SBS: Wifi-Unterstützung für MacBook Pro 15,2 hergestellt
- #629500: SBS: Unterstützung Touchbar für MacBook Pro 15,2 hinzugefügt
- #661067: SBS: Erweiterung des WLAN-Backend zur Verbreiterung der WLAN-Hardware-Unterstützung (u.A. Apple MacBook)
- #648089: SBS: Ergänzung Hardware-Fingerprint-Funktion zur zentralen Konsolidierung der eingesetzten Hardware der SBS-Wirtsrechner (Rückportierung des Features aus V7.1.11)
- #636626: SBS: Grafikunterstützung für NVIDIA GeForce MX250 hinzugefügt
- #669798: SBS: Grafikunterstützung für NVIDIA GTX 1660 hinzugefügt
- #655706: SBS: Werkzeug für Benutzer zum Testen einer integrierten oder angeschlossenen Webcam hinzugefügt.
- #657063: SBS: Update des Kernel 4.14 (4.14.180)
- #657056: SBS: Update des Kernel 4.19 (4.19.123)
- #657018: SBS: Update des Kernel 5.4 (5.4.34)
- #657026: SBS: Update des Kernel 5.6 (5.6.13)
- #658713: APP: Index-Rebuild der Datenbank zur Erhöhung des Durchsatzes bei Schreiboperationen verbessert
Fehlerbereinigungen:
- #655716: SBS: Icon in Mixer fehlt für Webcam
- #656674: SBS: WLAN-Treiber Broadcom STA (wl) lässt sich nicht laden (u.A. in Kernel 5.4)
- #661029: SBS: Sicherheitskopien der Konfiguration werden nicht geladen, wenn die Standard-Konfiguration des SBS defekt ist
- #621988: SBS: Citrix NetScaler lässt sich als Verbindungsziel nicht starten
- #632963: APP: Assistent/Duplzieren, Automatische Nummerierung beim Mehrfach-Anlegen war u.U. fehlerhaft
Die V7.0.12 steht nur für die Appliance zur Verfügung
Neue Features:
- #654865: APP: Parallelverarbeitung für Anfragen auf Datenbankebene optimiert
- #655899: APP: Performance-Optimierung für Radiusabfragen
Die V7.1.11 stellt die Initial-Version 7 mit Zulassung für VS-NfD, EU- sowie NATO-RESTRICTED dar.
Die V7.0.11 steht nur für die Appliance zur Verfügung
Neue Features:
- #639934: APP: Verbesserung des Durchsatzes bei der Schlüsselgenerierung
- #647098: SMA: Bei mehreren SMA im HA-Verbund werden nun Server Adressen in zufälliger Reihenfolge zugeteilt, um eingehende Management-Verbindungen zu verteilen
Fehlerbereinigungen:
- #645732: APP: Master/Slave-Verbindungsclient konsumiert im Multimaster-Betrieb vorlaufend Speicher bis Allokations-Fehler auftritt
- #647056: APP: SSH-Dienst des Systemconnectors blockiert bei hohem Aufkommen vieler Anmeldungen in kurzem Zeitraum
- #639870: APP: Im Multimaster-Betrieb kann die Appliance den CA-Schlüssel durch einen Synchonisations-Konflikt verlieren
- #647051: APP: Lokale Nachrichten werden im Multimaster-Betrieb fälschlicherweise via Message-Queue an den jeweils anderen Master geschickt
Neue Features:
- #643708: SBS: Unterstützung für PC-Lautsprecher und Signalisierung per LEDs der Tastatur während der Boot-Phase hinzugefügt
- #641190: SBS: Aktualisierter Bootloader verbessert Kompatibilität zu diverser Hardware
- #641190: SBS: Standard-Update-Mechanismus erweitert, sodass Bootloader aktualisiert werden kann
Fehlerbereinigungen:
- #612496: SBS: Eingabe des Boot-Kennwort im grafischen Modus funktioniert sporadisch nicht
- #641773: SBS: Konfiguration des SBS wird nach dem ersten Start nicht gespeichert
- #641992: SBS: Icons verschwinden nicht vom Desktop des SBS, wenn die betreffende Applikation administrativ deaktiviert wurde
- #641980: SBS: Sporadisch treten "falsche" Fehlermeldung bei der Aktualisierung des Benutzer-Desktops auf
- #642722: SBS: Beim ersten Start einer RDP-Verbindung nach Boot des SBS tritt eine Fehlermeldung "Fehler 1" auf
- #647143: SBS: Anzeige von Eingaben im Text-Modus während des Bootprozesses werden am Bildschirm nicht ausgegeben und müssen blind durchgeführt werden.
- #636751: SBS: Nach Eingabe der PIN ist die Smartcard nicht mehr erreichbar (Smartcard-Treiberproblem)
Abkürzungen
ACA Authentication Control Appliance
ALL Alle ECOS-Lösungen
API HTTP Application Programming Interface
APP Alle Appliances
MOS Mobile Office Stick
SBS Secure Boot Stick
SCC Secure Conference Center
SOS SecureOS
SGA Secure Gateway Appliance
SMA System Management Appliance
TMA Trust Management Appliance
VGA Virtual Gateway Appliance
VWC Virtual Web Client