Mobiles und hybrides Arbeiten:
Bitkom-Leitfaden mit ECOS-Know-how
Reines Homeoffice oder 100 % Präsenzarbeit im Büro? Experten gehen davon aus, dass zukünftig vor allem hybride Arbeitsmodelle eine ganz wesentliche Rolle spielen werden. Diese vereinen das Beste aus beiden Welten: „New Work“ kann dann beispielsweise darin bestehen, mobiles Arbeiten und Präsenz im Unternehmen oder der Behörde clever, effizient und nicht zuletzt auch familienkompatibel zu kombinieren.
Veränderungen, die neue Herausforderungen sowohl auf Arbeitgeber- als auch auf Arbeitnehmerseite schaffen. Und Grund genug für den ITK-Branchenverband Bitkom, die Situation in einem ausführlichen Leitfaden zu beleuchten. Unter dem Titel „Mobiles und hybrides Arbeiten – Arbeiten in und nach der Corona-Pandemie“ wird neben dem rechtlichen Rahmen und zukünftigen Perspektiven für die Büroarbeit vor allem auch das wichtige Thema der IT-Sicherheit im Detail behandelt. Konkret geht es hier beispielsweise darum, welche Angriffs-Szenarien berücksichtigt werden müssen, wie sich Homeoffice-Arbeitsplätze wirksam absichern lassen und was beim beruflichen Einsatz privater Geräte berücksichtigt werden sollte.
Als Bitkom-Mitgliedsunternehmen konnten die IT-Sicherheitsspezialisten von ECOS Technology dabei ihre Expertise aus Security-Sicht beisteuern. Interessenten finden dadurch praxisbezogene Tipps und Anregungen, wie sich sicheres mobiles Arbeiten effektiv umsetzen lässt – in der Pandemie, aber auch weit darüber hinaus.
Der neue Bitkom-Leitfaden steht kostenfrei zum Download bereit:
Bitkom-Leitfaden „Mobiles und hybrides Arbeiten“
ECOS wünscht eine spannende und informative Lektüre!