ECOS-Unternehmenskultur
Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit
Technologie nachhaltig gestalten
Wir bei ECOS Technology nehmen die Verantwortung gegenüber unserem Team, der Gesellschaft und der Umwelt ernst.
Wir verbinden technologische Exzellenz mit ökologischer und sozialer Verantwortung.
Mit unserem Handeln wollen wir die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) voranbringen und haben uns deshalb 2023 dem United Nations Global Compact als Unterstützer angeschlossen. Seit 2025 sind wir zudem mit dem ÖKOPROFIT®-Siegel zertifiziert – ein weiterer Meilenstein, um Umwelt- und Klimaschutz dauerhaft in unserer Unternehmensstrategie zu verankern.
Partnerorganisationen im Überblick
Mit dem United Nations Global Compact haben wir seit 2023 einen starken Partner bei der Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf Basis der Sustainable Development Goals (SDG).
Seit 2025 sind wir zudem ÖKOPROFIT®-Betrieb – damit steht das Nachhaltigkeitsmanagement bei ECOS auf einem stabilen und vertrauenswürdigen Fundament.
Gelebte Nachhaltigkeit
CSR-Maßnahmen und Aktionen – Aktiv für den Klimaschutz!
Pendeln ohne Emissionen
Umweltfreundlich und gesund ins Büro
ECOS Technology unterstützt die Mitarbeiter*innen beim Leasing von Fahrrädern. So startet der Arbeitstag gleichzeitig klimafreundlich und gesund.
An der Aktion STADTRADELN nehmen wir außerdem jedes Jahr mit einem Team ECOS teil – eine liebgewordene Tradition für viele Mitarbeiter*innen und eine Challenge, um noch mehr Kilometer ohne PKW zurückzulegen.
Deutschlandticket und Bahncard
Klimafreundlich unterwegs – dienstlich und privat
Wir fördern die Nutzung des ÖPNV und somit umweltverträgliche Mobilität, indem wir unseren Teammitgliedern bei Bedarf das Deutschlandticket finanzieren. Für Dienstreisen mit der Deutschen Bahn erhalten unsere Mitarbeiter*innen außerdem eine Bahncard.
Klimaschutz
Grüner Strom
ECOS Technology nutzt seit 2016 ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Saubere Mobilität
Sauber tanken, smart ankommen
Strom aus erneuerbaren Energiequellen kann an der Wallbox in unserer Tiefgarage zum Aufladen von E-Autos genutzt werden
Nachhaltigkeitsmanagement
Klimaschutz im Unternehmen
Schritt für Schritt versuchen wir, unseren CO2-Abdruck zu verkleinern. Die Umstellung auf nachhaltige Alternativen beim Einkauf oder die Nutzung smarter Heizungsthermostate im Büro sind nur ein paar Beispiele im Office-Alltag. Auch in Produktion und Entwicklung spiegelt sich unsere Nachhaltigkeitsstrategie wider, z.B. bei der Wiederverwertung unserer Hardware-Produkte und beim Wechsel zu einer effizienteren Programmiersprache.
Fortschritte durch aktives Team
CSR-Café und Zukunftsworkshops
Alle Teammitglieder können ihre Themen und Ideen einbringen: Zur Gestaltung der ECOS-Kultur führen wir mit allen Teams Zukunftsworkshops durch. Allgemeinen Nachhaltigkeitsaspekten widmen wir uns regelmäßig in unserem CSR-Café mit Vorträgen und Workshops. So wird Expertenwissen zu den unterschiedlichsten Themen zutage gefördert und im Team verbreitet.
Regional verankert
Engagement für die Region
Wir sind für unsere Kunden bundes- und europaweit tätig, aber unsere Basis liegt in Rheinhessen, Rheinland-Pfalz. Hier versuchen wir durch Unterstützung regionaler ökologischer, kultureller und sozialer Projekte, die Region als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt zu stärken.
Unsere Leitlinien
Die Erwartungen unserer Kunden zu erfüllen, steht bei uns immer im Fokus, sowohl bei der Neu- und Weiterentwicklung unserer Produkte als auch beim Support und der Kundenbetreuung auf allen Ebenen. Wir bieten unseren Kunden innovative und individuelle Lösungen auf technisch höchstem und aktuellem Niveau. Unsere Produkte erfüllen höchste Qualitätsansprüche.
Wir haben großes Vertrauen in unser kompetentes Team und bieten den einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Raum für selbstverantwortliches Handeln sowie persönliche Weiterentwicklung. Das schafft eine Atmosphäre, in der kreatives und effizientes Arbeiten miteinander quer durch alle Hierarchieebenen auf agiler Basis möglich ist. Gleichzeitig behalten wir die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Blick und bieten Aktivitäten zur Gesundheitsförderung an.
Bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Ethnizität, Herkunft, Religion oder sonstigen Unterschieden.
Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren innerhalb der planetaren ökologischen Grenzen sind absolut notwendig, um auch künftigen Generationen weltweit ein gesundes Leben in einer möglichst intakten Umwelt zu ermöglichen. Wir sind uns unserer Verantwortung als Unternehmen bewusst und hinterfragen sowie verbessern deshalb unsere Prozesse stetig im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Im Rahmen unserer Möglichkeiten setzen wir Maßnahmen zum Klimaschutz um, unterstützen externe Nachhaltigkeitsprojekte und fördern das Umweltbewusstsein in unserem Team. Mit unserer Produktentwicklung fördern wir umweltfreundliche Technologien.
Wir beachten die Menschenrechte und erwarten das auch von unseren Partnern. Unser Handeln orientiert sich an der Internationalen Menschenrechtscharta sowie der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit. Wir verurteilen Zwangsarbeit und Kinderarbeit und arbeiten nicht mit Partnern zusammen, die Zwangsarbeit oder Kinderarbeit praktizieren oder unterstützen.
Wir orientieren uns an der Genfer Konvention und distanzieren uns darüber hinaus von Unternehmen, die außerhalb des Grundgesetzes oder der EU-Grundrechtecharta agieren. Wir lehnen eine Zusammenarbeit von ECOS mit Herstellern sogenannter kontroverser Waffen (wie z.B. Streumunition, Antipersonenminen, Nuklearwaffen, biologische und chemische Kampfstoffe) ab.
Wir agieren fair und transparent und verurteilen jede Form der Korruption. Wir decken korruptes Handeln auf, wenn wir davon Kenntnis erhalten und sensibilisieren unsere Mitarbeitenden für mögliche Korruption.
Wir handeln in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften und Exportrichtlinien und lehnen gesetzes- und regelwidriges Verhalten grundsätzlich ab. Das erwarten wir sowohl von unserem Team als auch von unseren Partnerunternehmen.
Als IT-Security-Unternehmen hat Datenschutz für uns eine besondere Bedeutung. Datensicherheit ist eine wesentliche Spezifikation unserer Produkte. Wir entwickeln unsere Produkte stetig weiter, um höchste Datensicherheit zu gewährleisten.
Ebenso werden Daten von Kunden und Partnerunternehmen DSGVO-konform behandelt.
Unsere Zulieferer und Veranstalter
Unser CSR-Team
Für weitere Informationen zum CSR-Bereich bei ECOS Technology GmbH wenden Sie sich bitte jederzeit an uns.