Hochsichere Videokonferenzen ECOS SecureConferenceCenter
VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED
On-Premises statt Cloud – von überall und jedem Laptop oder PC
Damit Vertrauliches vertraulich bleibt
Videokonferenzen sind aus der heutigen Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Ob mit Mitarbeitern im Homeoffice, beim mobilen Arbeiten oder mit Partnern und Kunden irgendwo auf der Welt – für Meetings wird immer öfter auf Videokonferenzlösungen zurückgegriffen.
Dank der VS-NfD konformen Videokonferenzen mit dem ECOS SecureBootStick und dem ECOS SecureConferenceCenter können Sie ab sofort von jedem Standardlaptop oder -PC von zuhause oder unterwegs an Ihrer Videokonferenz mit eingestuften Inhalten teilnehmen. Dienst- und Unternehmensbesprechungen sowie digitale Lehre eingestufter Inhalte sind endlich möglich – und das sogar mit BYOD.
Vorteile
Features des ECOS SecureConferenceCenter:
8 gute Gründe für die ECOS VS-NfD-Videokonferenzlösung
- On-Premises-Umgebung zum Schutz vor Spionage
- Hochsicherer Betrieb basierend auf ECOS Secure Linux
- Smartes Management und sicherer Betrieb
- Gewartete Lösung aus einer Hand
- Interner Zugriff über Standard-Browser
- Externer/mobiler Zugang von überall mit dem ECOS SecureBootStick
- BSI-zugelassen – VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED in Verbindung mit dem ECOS SecureBootStick
- Keine Backdoor, abhörsicher, einfache Installation
FAQ
Wir helfen Ihnen!
Hier finden Sie unser FAQ zum SCC und Videokonferenzlösungen:
Wissen
Jetzt zum SCC informieren!
Telefon +49 (6133) 939-200
Leistungsmerkmale des Secure Conference Center
- Video, Audio (Einwahl per Telefon möglich)
- Aufzeichnung der Konferenz
- Bildschirmfreigabe
- Handheben und Emojis
- Multi-User Whiteboard
- Gemeinsame Notizen
- Öffentlicher und privater Chat
- Breakout Rooms
- Upload von Präsentationen, PDFs, Bildern etc.
- Umfragetool
- Betrieb on-Premises. Gesamte Kommunikation läuft über die eigene Infrastruktur
- Installation als virtuelle Appliance möglich, empfohlene Installation auf entsprechend performanter Hardware
- Benutzer- und Rechteverwaltung über die ECOS SystemManagementAppliance
- AD-Integration über ECOS SystemManagementAppliance
- Gemeinsame Administration von ECOS SecureBootStick und ECOS SecureConferenceCenter über ECOS SystemManagementAppliance
- Aus sicheren Netzen (z.B. internes Netz) über einen beliebigen Browser, Desktop oder Mobil. Keine Zusatzsoftware erforderlich
- Zugriff aus unsicheren Netzen (z.B. von außen)
- für einfache Sicherheitsanforderungen, über einen beliebigen Browser
- für höhere Sicherheitsanforderungen, über den ECOS SecureBootStick via VPN gegen ein gängiges VPN-Gateway
- für VS-NfD, über den BSI-zugelassenen ECOS SecureBootStick SX/ZX,via VPN gegen eine genua genuscreen
- Eigenes, browserbasiertes Profil
- Kommunikation über den VPN-Tunnel
- Parallelbetrieb Konferenz und Terminalserver/VDI-Session möglich
- Appliance basiert auf dem gehärteten ECOS Secure Linux
- Zugang nur für registrierte Benutzer freischaltbar
- Authentifizierung über konferenzspezifischen Zugangscode
- Zugriff von außerhalb aus einer gekapselten Umgebung
- 8 CPU Kerne (z.B. QuadCore mit 8 Threads), bei hoher Anzahl gleichzeitiger Videostreams werden mehr Kerne empfohlen.
- 16GB RAM.
- 50GB Festplattenspeicher (sollen Aufnahmen durchgeführt werden, muss der Festplattenspeicher entsprechend vergrößert werden).
- Nach Möglichkeit sollte das System auf echter Hardware installiert werden, um asynchrones Video/Audio zu vermeiden. Bei größeren Setups ist dies zwingend erforderlich.
- Bandbreite mindestens 0,5Mbit/s pro ein-/ausgehenden Videostream, d.h. bei z.B. 5 Teilnehmern einer Konferenz mit eingeschaltem Video beträgt die minimal benötigte Bandbrite 5 * 5 * 0,5Mbit/s = 12.5 Mbit/s. Dies muss permanent, exklusiv, mit kleiner Latenz und ohne Verzögerung zur Verfügung stehen. Die Bandbreite sollte großzügig dimensioniert werden, um Verzögerungen und Aussetzer zu vermeiden. Es sollte eine symmetrische Anbindung zum Einsatz kommen.
- Netzwerkanbindung entsprechend dem gewünschten Einsatzszenario per HTTPS (Port 443) oder per VPN.
- SCC400 ECOS SecureConferenceCenter Starter: Bis zu 5 Konferenzen gleichzeitig*/ Bis zu 20 Teilnehmer je Konferenz*
- SCC410 ECOS SecureConferenceCenter Professional: Bis zu 20 Konferenzen gleichzeitig*/ Bis zu 100 Teilnehmer je Konferenz*
* Die Anzahl an gleichzeitigen Konferenzen und gleichzeitigen Teilnehmern ist stark abhängig von der zugrundeliegenden Hardware und verfügbaren Bandbreite. Die Anzahl der Räume kann durch Einsatz mehrerer Hardwaresysteme nach oben skaliert werden. Voraussetzung ist in jedem Fall eine ausreichende Netzwerkbandbreite.
Kontaktieren Sie uns!
Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter.