Remote Access für VS-NfD und EU/NATO RESTRICTED

Remote Access: Sicherheit und Schutz vor Cyberangriffen haben oberste Priorität

Ihr IT-Sicherheitspartner für den Schutz sensibler Daten bis Geheimhaltungsgrad VS-NfD

Wer zuhause oder unterwegs auf sensible Daten zugreift, muss sich auf Vertraulichkeit verlassen können. Ein starker IT-Security-Partner ist dabei unerlässlich.

Staatliche Organisationen, Bundeswehr, BOS, geheimschutzbetreute Unternehmen sowie Unternehmen im besonderen öffentlichen Interesse setzen auf die Remote-Access-Lösung des IT-Sicherheitspartners ECOS Technology, um die hohen Sicherheitsanforderungen an den Umgang mit sensiblen Daten zu erfüllen.

Der ECOS SecureBootStick SX/ZX ist vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Kombination mit der genuscreen von genua für den Zugriff auf Daten der Geheimhaltungsgrade VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED zugelassen.

Der Secure Boot Stick (SBS) kann auf dienstlichen ebenso wie auf beliebigen privaten PCs oder Notebooks eingesetzt werden und bietet ein umfassendes Sicherheitskonzept aus kaskadierenden Maßnahmen.

Der Secure Boot Stick startet das Linux-basierte und speziell gehärtete ECOS-Betriebssystem, das als Basis für den hochsicheren Zugriff auf Terminalserver, VDI-Systeme oder Web-Applikationen dient.

Der Secure Boot Stick verfügt über ein integriertes Pinpad für die PIN-Eingabe. Die Kombination von Smartcard/ID-Card mit Anmeldedaten gewährleistet eine starke Multi-Faktor-Authentisierung.

Remote Access für VS-NfD von überall

Schutz vor Cyberattacken

  • Gehärtetes ECOS Secure Linux-Betriebssystem
  • Sämtliche Software auf dem SBS
  • Multi-Faktor-Authentisierung mit Smartcard
  • Anbindung an VPN-Gateway genua…
cat77,cat15,cat48
  • Gehärtetes ECOS Secure Linux-Betriebssystem
  • Sämtliche Software auf dem SBS
  • MFA über externe PKI-Karte oder Dienstausweis im Format ID-1
  • Kompatibel mit…
cat77,cat15,cat48
  • On-Premises
  • Abgesicherter externer Zugriff via BSI-zugelassenem Secure Boot Stick
  • Interner Zugriff via Standard-Browser
  • Smarte Konfiguration
  • Zentrales…
cat46
No match found!

Warum ECOS?

Industrial Security – Made in Germany

Vertrauen Sie auf zukunftssichere Industrial Security.
Für eine digitale Welt ohne Kompromisse.

  • Flexibilität: Anpassbar an Ihre Bedürfnisse
  • Fokus: Spezialisiert auf Lösungen für OT und IoT
  • Effizienz: Schnelle Implementierung in Ihre Infrastruktur
  • Skalierbarkeit: Ob 100 oder 100 Millionen digitale Zertifikate – einfache Verwaltung ohne Limit
  • Investitionssicherheit: Eine Lösung, die mit Ihren Anforderungen wächst und auch zukünftige Sicherheitsansprüche erfüllt

10 gute Gründe für den Einsatz in sensiblen Bereichen

  • VS-NfD, EU/NATO RESTRICTED mit jedem gängigen PC
  • Von älteren, leistungsschwachen bis hin zu modernen, performanten Geräten
  • Nutzung im LAN, per Mobilfunk und im WLAN, auch für VS-NfD
  • BW-Truppenausweis, Polizeiausweis oder Dienstausweis zur Authentisierung
  • Signifikante Einsparungen im Vergleich zu einem gehärteten Notebook
  • Hohe Flexibilität und Schutz vor Cyberattacken beim mobilen Einsatz oder im Homeoffice
  • Ideal auch für Reservisten, zivilmilitärische Zusammenarbeit oder freie Mitarbeiter
  • Fernausbildung – Absicherung sensibler Inhalte in Videokonferenzen
  • Höchste Sicherheit und Schutz vor Cyberangriffen bei maximaler Flexibilität in IT/OT
  • Fernwartung VSA-eingestufter Anlagen

Wissen

No match found!
Case Study: Stahl AG

Die ECOS TrustManagementAppliance als zentrale Public-Key-Infrastruktur (PKI) bei der R. STAHL AG

cat17,cat52,cat7
Case Study: MTG

MTG

MTG Marinetechnik GmbH sorgt mit dem Secure Boot Stick SX für sichere Heim- und Telearbeitsplätze

cat16,cat52,cat7
No match found!

Kontaktieren Sie uns!

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. 

Bitte geben Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse an!

Die mit dem (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Scroll to top