ECOS SecureBootStick® HE

Hochsicher durch Hardware-Verschlüsselung

Fernzugriff mit Hardware-Verschlüsselung

Der ECOS SecureBootStick HE

Der ECOS SecureBootStick HE bringt die bewährte Lösung des ECOS SecureBootStick CL, dank eines speziell entwickelten hardwareverschlüsselten und mit zahlreichen Sicherheitsfeatures ausgestatteten USB-Sticks, auf ein neues Fernzugriff Sicherheitsniveau.

Er ermöglicht einen hochsicheren Zugang zu einer Terminalserver oder Virtual-Desktop-Infrastruktur und Webanwendungen aus einer gesicherten und gekapselten Umgebung heraus.

So funktioniert der Secure Boot Stick HE

Mit dem Secure Boot Stick HE bootet ein beliebiger PC oder Mac das speziell gehärtete ECOS Secure Linux-Betriebssystem. Die interne Festplatte bleibt ausgeschaltet, sodass möglicherweise auf der Festplatte vorhandene Schadsoftware niemals zum Zuge kommt.
Mit Abschalten der internen Festplatte wird eine 100%ige Trennung zwischen der beruflichen und der privaten Nutzung des PCs sichergestellt.

Der ECOS SecureBootStick HE bietet nicht nur die Sicherheit einer geschützten und gekapselten Umgebung, er dient auch gleichzeitig als starke 2-Faktor-Authentisierung. Die Kopplung an den Stick erfolgt über einen kryptografischen Schlüssel in der Hardware. 

Broschüre ansehen

So funktioniert der Secure Boot Stick HE:
  • Secure Boot Stick mit dem PC / Mac verbinden
  • Mit dem Starten des Rechners bootet das ECOS Secure Linux-Betriebssystem. Die lokale Festplatte wird nicht aktiviert.
  • Zielsystem auswählen, Benutzernamen und Kennwort eingeben & loslegen

4 gute Gründe für die ECOS SecureBootStick Lösung

  • Installations- und Konfigurationsfrei
  • Sämtliche Software ist auf dem Stick
  • Beliebige Internet-Anbindung
  • Bedienungsfreundliche Nutzereinstellung
  • Starke 2-Faktor-Authentisierung per Krypto-Anker
  • Hardware-verschlüsselt
  • Gehärtetes Linux Betriebssystem
  • Geschützte & gekapselte Umgebung
  • Schreibgeschützt und digital signiert
  • Integrierte Firewall
  • 100%ige Trennung beruflich / privat
  • Kein Ansprechen der internen HD
  • Externer Datentransfer nur nach Freigabe
  • Instant Logout nach Abziehen des Sticks
  • Einfache Integration in die IT-Infrastruktur
  • Schnelles Ausrollen der Sticks
  • Zentrales Management
  • Minimaler Support
  • Geringe Investition

Whitepapers & Case Studies

Case Study: Krebs+Kiefer
cat16,cat52,cat7
No match found!

Mehr Produkte der SBS-Familie

  • Gehärtetes ECOS Secure Linux-Betriebssystem
  • Sämtliche Software auf dem SBS
  • Multi-Faktor-Authentisierung mit Smartcard
  • Anbindung an VPN-Gateway genua genuscreen
cat77,cat15,cat48
  • Gehärtetes ECOS Secure Linux-Betriebssystem
  • Sämtliche Software auf dem SBS
  • MFA über externe PKI-Karte oder Dienstausweis im Format ID-1
  • Kompatibel mit dem…
cat77,cat15,cat48
  • Gehärtetes ECOS Secure Linux-Betriebssystem
  • Sämtliche Software auf dem SBS
  • MFA über externe PKI-Karte oder Dienstausweis im Format ID-1
  • Anbindung an alle gängigen…
cat15,cat48
No match found!

Jetzt zum SBS HE informieren!

Technische Informationen zum Secure Boot Stick HE

  • RDP-Client, Citrix Workspace App (vorher Citrix Receiver), VMware Horizon per RDP, PCoIP, BLAST, Firefox, Chromium, VPN-Client für IPsec
  • Citrix HDX RealTime Media Engine zur Optimierung der Audio- und Video-Übertragung bei Skype for Business und Microsoft Teams
  • Microsoft RemoteFX zur Optimierung der Audio-Qualität in Verbindung mit RDP
  • Microsoft RDSH, WTS ab 2000, RDS, RD-Freigabe, Citrix Virtual Apps & Desktops, VMware Horizon oder Webserver
  • Anbindung an gängiges Gateway über IPsec, OpenVPN oder HTTPS
  • Weitere VPN-Clients: Cisco AnyConnect, Juniper, F5 (ggf. zusätzliche Lizenzen erforderlich)
  • Profile zum Zugriff auf verschiedene Applikationen/Server auf User-, Gruppen-, oder Rollenebene
  • Nutzung lokaler Ressourcen nach Freigabe (externe USB-Speichergeräte, lokale Drucker)
  • Berechtigungsvergabe für externe Geräte gebunden an Hersteller-ID oder Seriennummer des Geräts
  • Remote Aktualisierung sämtlicher Applikationen und Firmware
  • Kompatibel mit allen gängigen 64-Bit-PCs, weitgehend mit Intel-basierten Macs und Tablets mit x86 Architektur
  • UEFI Secure Boot-Unterstützung
  • Tastaturtreiber für mehr als 90 Sprachen und Länder
  • Multi-Monitor-Unterstützung
  • Verbindung per LAN, WLAN, UMTS, LTE inkl. Browser zur Anmeldung am HotSpot
  • Software in Deutsch und Englisch (voreinstellbar)
  • Weiterleitung externer USB- und LAN-Geräte, z.B. für den Anschluss eines IP-Telefons
  • Automatischer Reconnect bei Verbindungsabbruch oder -wechsel
  • Software-Zertifikat, gekoppelt an die Hardware-ID des SBS und Hardware-Anker
  • Passworteingabe am Bildschirm
  • Schreibgeschützte und signierte Partitionen für Bootloader und Kernel
  • Verschlüsselung via Hardware sämtlicher sicherheitsrelevanten Partitionen
  • Schreibgeschützte und signierte Partition für Firmware und Applikationen
  • Beschreibbare Partition zur Ablage der User-Parameter
  • Gehärtetes ECOS Secure Linux-Betriebssystem
  • Digital signierte Bootloader, Firmware und Applikationen mit Validierung in Chain-of-Trust
  • Integrierte Firewall zum Schutz vor Angriffen im gleichen Netz und Blockieren von Ping-Anfragen
  • Verschlüsselung der RAM-Inhalte bis auf den auszuführenden Programmcode
  • VM Start Detection verhindert die Nutzung in einer virtuellen Umgebung
  • Fingerprinting des Gastrechners inkl. Peripherie
  • Instant-Logout beim Abziehen des SBS
  • Abgesicherter Prozess zur Aktualisierung von Firmware und Applikationen mit Prüfung von Integrität und korrektem Update-Server
  • USB-A - 12 x 41 x 4 mm, 6g - ECOS SecureBootStick HE und Trageband

Kontaktieren Sie uns!

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter. 

Bitte geben Sie Ihre Firmen-E-Mail-Adresse an!

Die mit dem (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Scroll to top