

Vom Notebook/PC zum sicheren Thin Client mit dem ECOS SECURE BOOT MODULE
Mit dem ECOS SECURE BOOT MODULE (SBM) lassen sich ältere und preisgünstigere Notebooks oder PCs durch Tausch der Festplatte in hochsichere und moderne Thin Clients umwandeln. Die Module verfügen über ein gesichertes Linux-Betriebssystem und die notwendige Software für einen hochsicheren Zugang zu Citrix, Microsoft Terminalserver oder Web-Applikationen.

Einfach
- Sämtliche Software auf dem Modul
- Zentrale Konfiguration
- LAN/WLAN/UMTS
HOCHSICHER
- ECOS Secure Linux
- Starke 2-Faktor Authentisierung
- Integrierte Firewall
- Ideal für mobilen/externen Einsatz
Datenschutz
- Ext. Datentransfer nur nach Freigabe
- Keine lokale Datenhaltung
Preiswert
- Einsatz günstiger oder gebrauchter PCs
- Einfache Integration
- Zentrales Management
- Supportarm
Einfach
Sämtliche Software, die benötigt wird um eine sichere VPN-Verbindung aufzubauen und auf die vorhandene Terminalserver-Infrastruktur oder Webanwendungen zuzugreifen, ist bereits auf dem Modul integriert. Die Geräte werden zentral konfiguriert, so dass der Anwender keine Eingabe von Verbindungsparameter vornehmen muss.
Mit dem integrierten ECOS SECURE BOOT MODULE (SBM) bootet das Notebook oder der PC aus einer gesicherten Linux-Umgebung heraus. Der Zugang zu dem bestehenden Gateway kann über das lokale Netz, WLAN, UMTS oder Anmeldung am HotSpot erfolgen.
Nach erfolgreicher Authentisierung stehen Daten und Anwendungen des PC-Arbeitsplatzes in gewohnter Weise zur Verfügung.
Hochsicher
Das ECOS SECURE BOOT MODULE (SBM) umfasst das speziell gehärtete ECOS Secure Linux-Betriebssystem, über das der PC gebootet wird.
Das ECOS SBS ist mit einem Softwarezertifikat ausgestattet, welches als 2-Faktor-Authentisierung dient. Somit kann sich nur der jeweilige Nutzer auf seinem Notebook authentisieren. Optional ist eine Authentisierung über externe Smartcard-Reader oder Token möglich.
Sämtliche Firmware und Client-Software ist auf einer verschlüsselten Read-only-Partition abgelegt, womit der Stick für mögliche Schadsoftware nicht angreifbar ist.
Dank der integrierten Firewall können Notebooks oder PCs mit integriertem ECOS SECURE BOOT MODULE (SBM) auch in unsicheren Umgebungen, wie z.B. öffentliche WLANs, Hotspots, Hotels, Internetcafés oder auch im LAN/WLAN eines Heimanwenders betrieben werden.
Datenschutz
Ohne ausdrückliche Freigabe durch den Administrator, ist es dem Anwender nicht möglich, Daten auf ein externes Speichermedium zu kopieren oder auszudrucken. Auch Screen dumps sind gänzlich ausgeschlossen.
Auf dem Notebook oder PC selbst werden keine Daten abgespeichert. Somit sind keine weiteren Maßnahmen zur Client-Sicherung erforderlich um auch im Verlustfalle kommen keine Daten abhanden.
Preiswert
Für den Betrieb der ECOS SECURE BOOT MODULE (SBM) können preisgünstige oder gebrauchte Notebooks oder PCs eingesetzt werden. Da sämtliche Rechenleistung auf dem Server erfolgt, sind die Anforderungen an die Client-Hardware minimal.
Die ECOS SBM lassen sich sehr einfach Ihre vorhandene IT-Infrastruktur integrieren. Als Gegenstelle kann das bestehende VPN-Gateway genutzt werden.
Über ein zentrales Management-Tool lassen sich Benutzer- und Zugriffsrechte auf Profilbasis verwalten.
Durch die einfache Inbetriebnahme und die bequeme Nutzung wird der Supportaufwand auf ein absolutes Minimum reduziert.
Lieferbare Varianten
- SBM825: ersetzt 2,5" IDE-Festplatte mit 44-pol. Stecker.
- SBM835: ersetzt 3,5" IDE-Festplatte, mit 40-pol. Buchse.
- SBM850: ersetzt 2,5" SATA-Festplatte.
- SBM400: USB-Variante, siehe ECOS SECURE BOOT STICK.
Fragen und Abworten zum ECOS Secure Boot Module
-
Kann man Firmenhardware oder ältere Geräte mit der ECOS Lösung ausrüsten?
Kann man Firmenhardware oder ältere Geräte mit der ECOS Lösung ausrüsten?
Mit dem ECOS SECURE BOOT MODULE (SBM) lassen sich ältere und preisgünstigere Notebooks oder PCs durch Tausch der Festplatte in hochsichere und moderne Thin Clients umwandeln. Die Module verfügen über ein gesichertes Linux-Betriebssystem und die notwendige Software für einen hochsicheren Zugang zu Citrix, Microsoft Terminalserver oder Web-Applikationen.
ZUGANGSLÖSUNGEN
ECOS Mobile Office Stick
ECOS Virtual Web Client
ECOS Secure Boot Module
ECOS Secure Boot OS
Appliances
ECOS System Management
ECOS Secure Gateway
ECOS Trust Management