Zum Hauptinhalt springen

Wie Sie Grafiktreiber und Grafikchipsatz im Boot-Menü des ECOS SecureBootStick® anpassen

Die meisten modernen Rechner enthalten mehr als eine Grafikkarte und damit auch mehr als einen Grafikchipsatz. Der ECOS SecureBootStick® (SBS) ermittelt automatisch den für die Grafikausgabe bestgeeigneten Grafiktreiber und Grafikchipsatz. Kommt es dennoch zu Ausgabeproblemen, kann die Auswahl im Boot-Menü des SBS manuell angepasst werden.

Wie Sie die Grafiktreiberauswahl auf dem Secure Boot Stick anpassen

Führen Sie folgende Schritte aus:
 

  1. Schließen Sie Ihren Secure Boot Stick an einen USB-Port an
     
  2. Schalten Sie Ihren Computer ein
     
  3. Sobald das ECOS Boot-Menü erscheint, drücken Sie die Pfeiltasten  , um den automatischen Startvorgang abzubrechen
     
  4. Wählen Sie mit der Pfeiltaste  Erweiterte Optionen und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste
     
  5. Wählen Sie mit der Pfeiltaste  Boot-Optionen einstellen und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste
     
  6. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste  zu Grafiktreiber: Boot mit automatischer Grafiktreiberauswahl und bestätigen Sie mit ENTER.

 
Abhängig davon, ob Sie eine SBS-Version bis 7.x.29 oder eine SBS-Version ab 7.x.30 haben, stehen Ihnen nun zwei verschiedene Menüs für die Grafiktreiberauswahl zur Verfügung.

Grafiktreiberauswahl bis V7.x.29

Bis Version 7.x.29 stehen bei der automatischen Grafiktreiberauswahl drei Optionen zur Auswahl:

Boot mit automatischer Grafiktreiberauswahl
Mit Auswahl dieser Einstellung wird der Grafiktreiber beim Booten automatisch gewählt.

Boot mit Standardgrafiktreiber
Der Standardgrafiktreiber enthält die Standardtreiber für den verwendeten Grafikchipsatz:

  • Radeon-Treiber für AMD-Chipsätze
  • Nouveau-Treiber für Nvidia-Chipsätze
  • Intel-Standardtreiber für Intel-Chipsätze

Boot mit proprietärem Grafiktreiber
Der proprietäre Grafiktreiber enthält optimierte/proprietäre Treiber der verwendeten Grafikchipsätze:

  • AMD-GPU für AMD-Chipsätze
  • Nvidia-Treiber (proprietär) für Nvidia-Chipsätze
  • Modesetting-Treiber für Intel-Chipsätze

Sobald Sie eine Option wählen und mit ENTER bestätigen, startet der Secure Boot Stick neu.

Sollte die manuelle Änderung des Grafiktreibers das Ausgabeproblem nicht beheben, fahren Sie bitte mit   Wie Sie die Grafikchipsatzauswahl auf dem Secure Boot Stick anpassen fort.

Grafiktreiberauswahl ab V7.x.30

Ab Version 7.x.30 stehen bei der automatischen Grafiktreiberauswahl drei Optionen zur Auswahl:

Boot mit automatischer Grafiktreiberauswahl
Mit Auswahl dieser Einstellung wird der Grafiktreiber beim Booten automatisch gewählt.

Boot mit konservativer Grafiktreiberauswahl
Der konservative Grafiktreiber enthält die bewährten Open-Source-Treiber für den verwendeten Grafikchipsatz:

  • Radeon-Treiber für AMD-Chipsätze
  • Nouveau-Treiber für Nvidia-Chipsätze
  • Intel-Standardtreiber für Intel-Chipsätze

Boot mit optimierter Grafiktreiberauswahl
Der optimierte Grafiktreiber enthält optimierte/proprietäre Treiber der verwendeten Grafikchipsätze:

  • AMD-GPU für AMD-Chipsätze
  • Nvidia-Treiber (proprietär) für Nvidia-Chipsätze
  • Intel-Standardtreiber für Intel-Chipsätze

Boot mit progressiver Grafiktreiberauswahl
Der progressive Grafiktreiber enthält die modernste und aktuellste Variante der Grafiktreiber:

  • Kernel Mode Direct Rendering Manager-Treiber (Modesetting) für AMD-, Nvidia- und Intel-Chipsätze

 
Sobald Sie eine Option wählen und mit ENTER bestätigen, startet der Secure Boot Stick neu.

Sollte die manuelle Änderung des Grafiktreibers das Ausgabeproblem nicht beheben, fahren Sie bitte mit   Wie Sie die Grafikchipsatzauswahl auf dem Secure Boot Stick anpassen fort.

Wie Sie die Grafikchipsatzauswahl auf dem Secure Boot Stick anpassen

Führen Sie folgende Schritte aus:
 

  1. Schließen Sie Ihren Secure Boot Stick an einen USB-Port an
     
  2. Schalten Sie Ihren Computer ein
     
  3. Sobald das ECOS Boot-Menü erscheint, drücken Sie die Pfeiltasten  , um den automatischen Startvorgang abzubrechen
     
  4. Wählen Sie mit der Pfeiltaste  Erweiterte Optionen und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste
     
  5. Wählen Sie mit der Pfeiltaste  Boot-Optionen einstellen und bestätigen Sie mit der ENTER-Taste
     
  6. Navigieren Sie mit der Pfeiltaste  zu Grafikchipsatz: Boot mit Standardgrafikchipsatz und bestätigen Sie mit ENTER.
     

Wenn Sie wissen, welcher Grafikchipsatz in Ihrem Computer verbaut ist, wählen Sie mit der Pfeiltaste   den Hersteller aus und bestätigen Sie mit ENTER.  Andernfalls testen Sie die verschiedenen Grafikchipsätze durch.

Sobald Sie eine Option wählen und mit ENTER bestätigen, startet der Secure Boot Stick neu.