Anleitung
Wie Sie eine DirectX-Diagnose durchführen
DirectX Diagnostic (kurz: DxDiag) ist ein Windows-Diagnosewerkzeug für die Fehlersuche bei video- oder soundbezogenen Hardwareproblemen. DirectX Diagnostic bietet die Möglichkeit, das Diagnose-Ergebnis als handliche Textdatei zu speichern.
Mitunter bitten wir Sie, uns dieses Diagnose-Ergebnis zuzusenden, damit wir uns ein konkretes Bild von Ihrem Computer, dessen Hardware-Komponenten und möglichen Inkompatibilitäten machen können.
Führen Sie für eine DirectX-Diagnose unter Windows folgende Schritte aus:
- Öffnen Sie den Windows-Suchdialog
- Geben Sie dxdiag im Suchfeld ein
- Klicken Sie auf Befehl ausführen
- Warten Sie einen Augenblick, bis die Diagnose abgeschlossen ist
- Klicken Sie unten auf den Button Alle Informationen speichern und speichern Sie das Ergebnis als .txt-Datei
- Senden Sie uns diese Textdatei zu
Im Reiter System finden Sie allgemeine Informationen über Ihr Gerät. Unter Anzeige finden Sie Hersteller und Modell Ihrer Grafikkarte sowie des dazugehörigen Treibers. Unter Sound finden Sie Hersteller und Modell Ihrer Soundkarte sowie des dazugehörigen Treibers. Im Reiter Eingabe finden Sie zusätzliche Informationen.