Webinar-Aufzeichnung: »Neue EU-Sicherheitsgesetze – Was kommt mit NIS-2 und CRA-E auf uns zu?«
Die EU hat reagiert: Mit NIS-2 und CRA-E werden neue Sicherheitsstandards gesetzt, die die digitale Landschaft beeinflussen.
Zum Auftakt einer Reihe von Webinaren rund um diese Themen gab unser CTO und IT-Security-Experte Gerald Richter am Dienstag, den 5. Dezember einen Überblick zu den zwei neuen EU-Regelungen.
In den folgenden Webinaren wird es dann detailliert um die technischen Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten gehen.
NIS-2: Stärkung der Cybersicherheit in Unternehmen und Behörden
Erfahren Sie, wer von NIS-2 betroffen ist und wie sich Unternehmen vorbereiten können, um die verbindlichen Mindestanforderungen an die Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen zu erfüllen.
CRA-E: Verbindliche Standards für Hard- und Softwareprodukte
Der Cyber Resilience Act (CRA-E) setzt klare Standards für die Sicherheit von Produkten. Wir beleuchten, welche konkreten Maßnahmen erforderlich sind, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Wichtige Fragen im Fokus: Wer, Was, Wann, Wie, und Welche Konsequenzen?
Erfahren Sie, wer betroffen ist, welche Meldepflichten gelten, wie der zeitliche Rahmen aussieht, welche Sanktionen möglich sind und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen.